90 Ergebnisse für: Sputniks

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/sergej-koroljow-russlands-raumfahrtpionier-a-1071850.html

    Sergej Koroljow war der Chefkonstrukteur der sowjetischen Raumfahrt. Mit dem Satelliten "Sputnik" und Jurij Gagarins Flug ins Weltall schrieb er Weltgeschichte. Weltweit bekannt wurde er allerdings erst nach seinem Tod vor 50 Jahren.

  • Thumbnail
    https://www.taz.de/!5484954

    Der Erfinder der Kritiker der Elche: Der Lyriker und Zeichner F. W. Bernstein wird 80 Jahre alt

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/tp/features/Sputnik-und-die-Oekologisierung-des-Weltbildes-3415476.html

    Wie der Sputnik-Schock eine nachhaltige Veränderung des menschlichen Wahrnehmungs- und Informationsraumes bewirkte, die Vorstellungskraft in Richtung Umweltbewusstsein drängte und die elektronische Vernetzung förderte

  • Thumbnail
    http://webdoku.rbb-online.de/wettstreit-architektur#906

    Bis zum Fall der Mauer ist das geteilte Berlin ein Schlachtfeld zweier Machtblöcke und politischer Systeme. Eine besondere Art der Konfrontation spielt sich in der Architektur und Stadtplanung ab. Ein Wettkampf der Bauten. Jeder versuchte den anderen zu…

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/tp/r4/artikel/26/26279/1.html

    Wie der Sputnik-Schock eine nachhaltige Veränderung des menschlichen Wahrnehmungs- und Informationsraumes bewirkte, die Vorstellungskraft in Richtung Umweltbewusstsein drängte und die elektronische Vernetzung förderte

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur_und_kunst/der_geheimnisvolle_mister_x_1.561548.html

    Ohne Sergei Koroljow hätte es den Sputnik-Schock wohl kaum gegeben. Der Chefkonstrukteur, dessen Identität lange verheimlicht worden war, stellte praktisch im Alleingang und gegen grossen Widerstand das sowjetische Raumfahrtprogramm auf die Beine.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/spionagesatelliten-amateure-jagen-dunkle-spaeher-a-400832.html

    Astronomie-Fans entreißen dem Nachthimmel sein dunkelstes Geheimnis: Die Umlaufbahnen von Spionagesatelliten. Für die Jagd auf Multimillionen-Späher von Militärs und Geheimdiensten genügen den Amateuren gute Feldstecher und Stoppuhren.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/2003/11/27/il/article98jpq_1.335936.html

    Die Zauberformel ist seit den Wahlen vom 19. Oktober wieder in aller Munde. Ausgeheckt wurde sie vom damaligen Generalsekretär der Konservativ-Christlichsozialen Volkspartei (heute CVP), Martin Rosenberg. Der Autor des folgenden Beitrags ist der Frage…

  • Thumbnail
    http://www.bernd-leitenberger.de/semjorka.shtml

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/wuerfel-im-formationsflug-1.10313725

    Bisher wurden «Cube Satellites» vor allem für Ausbildungszwecke gebaut. Doch Experten sagen den kleinen Würfelsatelliten auch in der Forschung eine interessante Zukunft voraus.



Ähnliche Suchbegriffe