180 Ergebnisse für: Strafprozessen
-
Wer ist Michail Chodorkowski? - Zeitung Heute - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/wer-ist-michail-chodorkowski/608572.html
Wer ist Michail Chodorkowski?
-
Hinrichtungen weltweit: China weiter unangefochtener Spitzenreiter | Amnesty International
http://www.amnesty.de/2009/3/23/hinrichtungen-weltweit-china-weiter-unangefochtener-spitzenreiter
2008 sind mindestens 2.390 Menschen in 25 Ländern hingerichtet worden. China war für über 70 Prozent aller weltweiten Exekutionen verantwortlich. Zu diesem Ergebnis kommt Amnesty in ihrem jährlichen Todesstrafenbericht. Trotz dieser erschreckenden Zahlen…
-
Wollheim Memorial
http://www.wollheim-memorial.de/de/zyklon_b_ein_produkt_des_ig_farbenkonzerns_wird_zum_mordwerkzeug
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeugengeld - diese Entschädigung steht Ihnen zu! VERIVOX
http://www.verivox.de/themen/zeugengeld/
Wer als Zeuge vor Gericht erscheint, hat i.d.R. auch mit Kosten zu rechnen. Informieren Sie sich hier, welche Entschädigungen das Zeugengeld beinhaltet.
-
Mafia gegen Journalisten: | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2010/05/Mafia-Journalisten/seite-2
Brandanschläge, Morddrohungen, Rufmord. Journalisten, die über die Mafia schreiben, riskieren ihre Existenz und ihr Leben
-
183 Tage - konkret online
http://www.konkret-magazin.de/start/spot-on/spot-on-beitrag/items/183_Tage.html
Dietrich Kuhlbrodt über eine Dokumentation zum Auschwitz-Prozess.
-
Todesstrafe in den USA: Vier Prozent der Verurteilten sind unschuldig - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/todesstrafe-in-den-usa-vier-prozent-der-verurteilten-sind-unschuldig-a-966621.html
Wie oft kommt es in der US-Justiz zu Fehlurteilen? Juristen und Mathematiker haben 7482 Todesurteile untersucht. Nach ihren Berechnungen sind vier Prozent der Verurteilten unschuldig - aufgeklärt würden die Fälle jedoch kaum.
-
-
Nazi gibt sich als "harmloser" Vertriebenen-Funktionär
http://www.klick-nach-rechts.de/gegen-rechts/2001/03/kleber.htm
Israel und Judentum
-
Ein Anwalt verteidigt den Rechtsstaat
http://www.neuepresse.de/Hannover/Meine-Stadt/50-Jahre-68er/Ein-Anwalt-verteidigt-den-Rechtsstaat
Im Zuge der Unruhen im Gefolge der 68er-Bewegung griff die Staatsgewalt oft genug rücksichtslos durch. Anwälte wie der junge hannoversche Strafverteidiger Bertram Börner kämpften dagegen an.