72 Ergebnisse für: Stubenarrest
-
Asterix Band 33: Gallien ist wirklich in Gefahr | STERN.de
http://www.stern.de/kultur/comic/asterix-band-33-gallien-ist-wirklich-in-gefahr-547825.html
Nach vier Jahren Pause legt Autor und Zeichner Uderzo einen neuen Asterix-Band vor: "Gallien in Gefahr". Das neue Album macht seinem Titel leider alle Ehre.
-
Junior TV: Serieninfo
https://web.archive.org/web/20131203001805/http://www.junior.tv/sendungen-von-a-z/serieninfo.html?tx_nbschedulelist_pi3%5Buid%5D=1211
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Junior TV: Serieninfo
https://web.archive.org/web/20131203001805/http://www.junior.tv/sendungen-von-a-z/serieninfo.html?tx_nbschedulelist_pi3%5Buid%5D
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedrichshainer Chronik | Berlin - Friedrichshain - Die Orte: Schwedeneisbecher und Stalins Schnurrbart
https://web.archive.org/web/20131001031656/http://www.friedrichshainer-chronik.de/Schwedeneisbecher-und-Stalins.html
Die Friedrichshainer Chronik - Die Orte: Schwedeneisbecher und Stalins Schnurrbart - Eine Mutter mit ihrem Kind auf dem Arm steht gleich am Eingang, allerdings nur als lebensgroße Gipsstatue. Ein Bauarbeiter tippt zur Begrüßung an (...)
-
Die ehemalige Großherzoglich Mecklenburgisch-Schwerin'sche Militär-Bildungsanstalt
http://mvdok.lbmv.de/mjbrenderer?id=mvdok_document_00003450
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Lindenschmit, Wilhelm Ritter von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117036080.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Hebbel-Gesellschaft e. V. - Hamburg 1839 - 1842, Kopenhagen 1842/43
https://web.archive.org/web/20080925001234/http://www.hebbel-gesellschaft.de/lebenschronik3.html
Die 1926 gegründete Hebbel-Gesellschaft e. V. mit Sitz im Hebbel-Museum in Wesselburen hat sich zum Ziel gesetzt, das Wissen über Leben und Werk Friedrich Hebbels zu verbreiten, die wissenschaftliche Hebbel-Forschung anzuregen und das Hebbel-Museum zu…
-
Anderer Blick auf 1968: Wer ist Dorothea Ridder? - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/dossiers/dossier-revolte-und-liebe-die-68er/artikel/1/wer-ist-dorothea-ridder/
Verständlich, dass niemand mehr etwas über 68 hören will - denn selbst schrille Faschismusanalogien langweilen inzwischen. Ein guter Moment zum herauszufinden, wer Dorothea Ridder ist.
-
Friedrichshain - Friedrichshainer Chronik - Die Menschen: Stolpersteine. Die Musikschullehrerin Juliane Kühne
https://archive.today/20130412071145/http://www.friedrichshainer-chronik.de/spip.php?article767
Die Friedrichshainer Chronik - Die Menschen: Stolpersteine. Die Musikschullehrerin Juliane Kühne - Eine verrückte Vorstellung: Irgendwo auf einem Dachboden in Südamerika liegt ein Karton mit Briefen, Karten und Bildern, dazwischen ein verstaubtes (...)
-
Friedrichshainer Chronik | Berlin - Friedrichshain - Laskerstraße - | April 2014
https://web.archive.org/web/20141022173053/http://www.friedrichshainer-chronik.de/Laskerstrasse.html
Die Friedrichshainer Chronik - Die Straßen: Laskerstraße - Verwirrend ist sie schon, die Geschichte dieser Straße und ihres Namens. Denn zum einen ist sie nicht nach dem berühmten Schachweltmeister, (...)