Meintest du:
Veräußerungsgewinn109 Ergebnisse für: Veräußerungsgewinne
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Rückwirkende Verlängerung der Veräußerungsfrist bei Spekulationsgeschäften auf zehn Jahre mit den Grundsätzen des verfassungsrechtlichen Vertrauensschutzes unvereinbar - § 23 Abs 1 S 1 Nr 1 iVm § 52 Abs 39 S 1 EStG in der Fassung vom 24.03.1999 nichtig, soweit in einem Veräußerungsgewinn Wertsteigerungen steuerlich erfasst werden, die bis zur Verkündung des StEntlG 1999/2000/2002 am 31.03.1999 entstanden sind und nach der zuvor geltenden Rechtslage bis zum Zeitpunkt der Verkündung steuerfrei realisiert worden sind oder steuerfrei hätten realisiert werden können – zur Zulässigkeit tatbestandlicher Rückanknüpfungen im Steuerrecht
http://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2010/07/ls20100707_2bvl001402.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - VBesteuerung von privaten Spekulationsgeschäften bei Wertpapieren in den Veranlagungszeiträumen 1997 und 1998 verfassungswidrig
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/ls20040309_2bvl001702.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gold und Silber – welche Steuern fallen beim Kauf an?
https://feingoldhandel.de/was-sie-bei-der-investition-in-silber-und-gold-ueber-die-mehrwertsteuer-wissen-sollten
Wann ist Gold von der Mehrwertsteuer befreit & welche Steuern müssen Sie beim Verkauf von Silber zahlen? Die Antworten finden Sie in unserem Ratgeber.
-
Brutale Investoren: Wie KKR ein Unternehmen skelettiert - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/brutale-investoren-wie-kkr-ein-unternehmen-skelettiert-a-295139.html
Die US-Beteiligungsgesellschaft KKR macht sich in Deutschland breit: Nach Wincor Nixdorf übernahmen die Firmenhändler gerade den Turbinenhersteller MTU. Sie sehen sich als Reparaturbetrieb des Kapitalismus. Mitunter geht dabei einiges zu Bruch - wie im…
-
Presseinformationen - VHV Gruppe, Versicherungsgruppe in Hannover
https://www.vhv-gruppe.de/grp/de/Presse-Presseinformationen_1635.html?varchunk=1&year=&lastHalfYear=true&sortorder=desc&tab=
Presseinformationen der VHV Gruppe, der VHV Versicherungen und der Hannoverschen
-
Fassung § 46 EStG a.F. bis 29.12.2007 (geändert durch Artikel 1 G. v. 20.12.2007 BGBl. I S. 3150)
http://www.buzer.de/gesetz/4499/al10148-0.htm
Text § 46 EStG a.F. in der Fassung vom 29.12.2007 (geändert durch Artikel 1 G. v. 20.12.2007 BGBl. I S. 3150)
-
Der «Gläserne Bankkunde»? (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/933520.der-glaeserne-bankkunde.html
Im Kampf gegen Terrorfinanzierung und Geldwäsche werden jahrelang bereits Konten abgefragt. Seine Kontodaten gibt niemand gerne preis, schon gar nicht dem Staat. Der kann zugreifen - aber nicht beliebig.
-
RIS - Einkommensteuergesetz 1988 § 10 - Bundesrecht konsolidiert
https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Dokumentnummer=NOR40174027
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 8 EStG Einnahmen Einkommensteuergesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=EStG&a=8
(1) Einnahmen sind alle Güter, die in Geld oder Geldeswert bestehen und dem Steuerpflichtigen im Rahmen einer der Einkunftsarten des § 2 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 bis 7 zufließen. (2) Einnahmen, die nicht in Geld bestehen (Wohnung, Kost, Waren,