141 Ergebnisse für: Vergeudung
-
Rauschmittel Khat: Jemens krebserregende Volksdroge | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2013-07/qat-jemen-krebs-droge
Khat heißen die berauschenden Blätter zum Kauen, die im Jemen zum Straßenbild gehören. Nirgendwo sonst haben so viele Menschen Krebs im Mundraum.
-
Der Marienweg
https://www.erzbistum-muenchen.de/PV-Reichenkirchen-MariaThalheim/Page047460.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Welt bis gestern: Das Exil des Volljuden Benedikt « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/weltbisgestern/394538/index.do?from=suche.intern.portal
160 Jahre „Die Presseldquo;. Am 3. Juli hat die Zeitung „runden“ Geburtstag.
-
CITROËN ...die Marke mit dem gewissen Ëtwas - Croisiere Jaune
http://www.doublechevron.de/Historisches/Croisiere_Jaune.html
Meine Citroën-Welt! Faszinierende Autos, gesellige Citroen-Treffen, interessante Firmen-Historie, visionäre Persönlichkeiten und noch viel mehr unterm Doppelwinkel.
-
Larissa geht in zwei Wochen endgültig > Kleine Zeitung
https://web.archive.org/web/20090415181718/http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/leute/topmodel/1902615/index.do?ref=pg
Als Achte verlässt Larissa Marolt die Show von Heidi Klum - und landet später bei Stefan Raab.
-
„Ein paarmal habe ich schon gekifft“ - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2003/07/29/a0192
Zwei Fraktionschefs, ein Thema: Volker Ratzmann, Grüne, und Martin Lindner, FDP, fordern einen liberaleren Umgang mit Cannabis. Der eine will Haschisch im Apothekensortiment, der andere Coffeeshops nach niederländischem Vorbild. Beide wissen, wovon sie…
-
Amerika – Wikiquote
https://de.wikiquote.org/wiki/Amerika#USA%7C'Amerika,
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Büro als Big Brother-Container? | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Das-Buero-als-Big-Brother-Container-3448209.html
Überwachung der Internetnutzung am Arbeitsplatz
-
Serie 100 Jahre Erster Weltkrieg (4): Löwenzahn-Wurzeln als Kaffee-Ersatz
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/loewenzahn-wurzeln-als-kaffee-ersatz-aid-1.4061253
Die Versorgungslage der Bevölkerung im Ersten Weltkrieg verschlechterte sich schon wenige Monate nach Kriegsbeginn rapide. Mit dem Sammeln von
-
Günter Stampf: Der ewig Junge mit der Sucht nach Exklusivität - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/prominente/article108463626/Der-ewig-Junge-mit-der-Sucht-nach-Exklusivitaet.html
TV-Produzent Günter Stampf war eine der schillerndsten Figuren des People-Journalismus. Er starb mit nur 43 Jahren. Spezielle TV-Formate und berüchtigte Interviews bestimmten seine Karriere.