Meintest du:
Versuchsperson595 Ergebnisse für: Versuchspersonen
-
Falsche Erinnerungen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/dachzeile/falsche-erinnerungen/823559
Durch Suggestion und Einbildung lassen sich dem Gedächtnis Reminiszenzen von Ereignissen einpflanzen, die nicht so oder überhaupt nie stattgefunden haben. ...
-
Haarfarben Persönlichkeitseindruck Martin Rinck Diplomarbeit blond schwarz braun rot Blondinen
http://www.haar-und-psychologie.de/haarfarben/haarfarben-rinck.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
«Es geht um ein Modell weiblicher Sexualität» Meredith Chivers | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/wissen/es_geht_um_ein_modell_weiblicher_sexualitaet_meredith_chivers_1.2117557.html
Die Sexualpsychologin forscht an der Queen's University in Kingston, Ontario, in Kanada.
-
Dr. Stefan Frerichs, Gewaltwirkungsforschung
http://www.stefre.de/html/gewaltwirkungsforschung.html
Gewaltwirkungsforschung: Die private Website von Dr. Stefan Frerichs, Diplom-Journalist, Blogger und Autor.
-
Abraham - Ein Versuch | bpb
http://www.bpb.de/publikationen/42ZYZH,0,0,Abraham_Ein_Versuch.html
Ein Versuch soll "beweisen", daß Menschen in Konfliktsituationen zu Grausamkeiten fähig sind. Ein Wissenschaftler (er verkörpert die Autorität) kann im Verlauf des Experiments einen "Lehrer" veranlassen, die Fehler eines "Schülers" mit Elektroschocks
-
Zwischenfall mit BIA 10-2474 in Rennes: Gesundheitsministerin sieht „drei bedeutende Verstöße“ bei Biotrial
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2016/02/04/gesundheitsministerin-sieht-drei-bedeutende-verstosse-bei-biotrial
Der am Donnerstagnachmittag veröffentlichte Untersuchungsbericht stellt noch keinen genauen Grund für den tödlichen Zwischenfall bei der Phase-I-Studie in Rennes fest. Doch das Auftragsforschungsinstitut hat laut der französischen Gesundheitsministerin zu…
-
Der Preis wirkt: Teure Placebos helfen besser | Guten Pillen, schlechte Pillen
http://gutepillen-schlechtepillen.de/der-preis-wirkt-teure-placebos-helfen-besser/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Besitz steigert den Wert von Dingen | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Besitz-steigert-den-Wert-von-Dingen-3418999.html
Neurowissenschaftler haben den "Besitzeffekt" nun auch durch Gehirnscans nachweisen können
-
ServiceZeit KostProbe - 4. November 2002: Essen und Emotionen
https://web.archive.org/web/20021117064607/http://www.wdr.de/tv/service/kostprobe/inhalt/20021104/b_4.phtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bewusstseins-Test: Forscher lassen Menschen aus dem eigenen Körper fahren - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/bewusstseins-test-forscher-lassen-menschen-aus-dem-eigenen-koerper-fahren-a-501713.htm
Menschen mit todesnahen Erfahrungen und intensiven Träumen berichten von dem Gefühl, sich selbst von außen zu sehen. Jetzt kann das jeder erleben: Forscher haben die Illusion mit verblüffend einfachen Mitteln künstlich erzeugt - und stellen die gesamte…