Meintest du:
Versuchstieren301 Ergebnisse für: Versuchstiere
-
Hirnforschung: Für die Öffentlichkeit ist er ein Tierquäler | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2018/23/hirnforschung-parkinson-demenz-nikos-logothetis-tierversuche
Seine Experimente in der Hirnforschung sollten helfen, Parkinson und Demenz zu heilen. Dann geriet der Forscher Nikos Logothetis ins Visier von radikalen Tierschützern.
-
BMEL - Tierschutz - Verbesserung des Tierschutzes in Deutschland
https://web.archive.org/web/20140407092427/http://www.bmel.de/DE/Landwirtschaft/Tier/Tierschutz/_texte/Versuchtierrichtline_Tierschutzgesetz.html
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft verfolgt eine umfassende Strategie beim Thema Tierschutz. Dazu gehören eine Reihe von Initiativen, die im Juli 2013 in Kraft getretene Änderung des Tierschutzgesetzes ist nur ein Teil davon.
-
Kaffee als Medizin, Gesundheitseffekte, Adenosin, Coffein, Koffein, Dopingliste, Frühgeborene, Herzfunktioni, Herzschlag, Schwangerschaft, Ungeborenes,
http://www.dr-mueck.de/Wissenschaftsinfos/Thieme-Pressetexte/Kaffee-als-Medizin.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landestierschutzbeauftragte Hessen - Tötung männlicher Eintagsküken
https://web.archive.org/web/20131225173600/http://www.tierschutz.hessen.de/irj/Tierschutz_Internet?cid=7785238c544ff290727dadd39909dd0b
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Späte Phase
http://www.verhaltenswissenschaft.de/Psychologie/Behaviorismus/Methodologischer_Behaviorismus/Neobehaviorismus/Verhaltenstheorie/Hull/Spate_Phase/spate_phase.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/3918/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
Fragen und Antworten zur Kontamination von Lebensmitteln mit 3-MCPD-, 2-MCPD- und Glycidyl-Fettsäureestern - BfR
http://www.bfr.bund.de/cd/10538
FAQ des BfR vom 13. Juni 2018 3-Monochlorpropandiol (3-MCPD), 2-Monochlorpropandiol (2-MCPD) und deren Fettsäureester sowie Glycidyl-Fettsäureester sind prozessbedingte Kontaminanten in
-
BMEL - Tierschutz - Verbesserung des Tierschutzes in Deutschland
https://web.archive.org/web/20140407092427/http://www.bmel.de/DE/Landwirtschaft/Tier/Tierschutz/_texte/Versuchtierrichtline_Tier
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft verfolgt eine umfassende Strategie beim Thema Tierschutz. Dazu gehören eine Reihe von Initiativen, die im Juli 2013 in Kraft getretene Änderung des Tierschutzgesetzes ist nur ein Teil davon.
-
ZEIT-Berichte aus der Forschung | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1965/02/zeit-berichte-aus-der-forschung/seite-3
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Späte Phase
http://www.verhaltenswissenschaft.de/Psychologie/Behaviorismus/Methodologischer_Behaviorismus/Neobehaviorismus/Verhaltenstheorie
Keine Beschreibung vorhanden.