Meintest du:
Weltklima166 Ergebnisse für: Weltklimas
-
Experten: CO2-Neutralität bis 2050 vereinbaren
http://www.prosieben.de/tv/newstime/politik/experten-co2-neutralitaet-bis-2050-vereinbaren-101012
Die G20-Staaten sollten sich unter deutschem Vorsitz aus Sicht von Regierungsberatern auf das Ziel der CO2-Neutralität bis 2050 festlegen.
-
"Erneuerbare Energien brauchen eine Chance"
http://idw-online.de/pages/de/news8309
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Umweltkatastrophe Golfkrieg | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Umweltkatastrophe-Golfkrieg-3426611.html
Die Regeneration dauert noch an, während der nächste Krieg droht
-
STADTRADELN - Hilden im Kreis Mettmann
https://web.archive.org/web/20160916210613/https://www.stadtradeln.de/hilden2016.html
Stadtradeln - Radeln für ein gutes Klima
-
Startseite - Stadt Philippsburg
http://www.philippsburg.de/
Dies ist die Startseite der Stadt Philippsburg
-
Globale Erwärmung: Das Ozonloch hat den Klimawandel am Südpol aufgehalten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2009-12/antarktis-ozonloch
Der erste internationale Antarktis-Bericht zeigt: Der Klimawandel ist am Südpol angekommen. Und Maßnahmen gegen das Ozonloch haben die Erwärmung noch verstärkt.
-
Klimagipfel in Kattowitz: 15-jähriges Mädchen ermahnt in Rede die Politiker - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article185607602/Klimagipfel-in-Kattowitz-15-jaehriges-Maedchen-ermahnt-in-Rede-die-Politiker.html
130 Seiten stark ist das Regelwerk, auf das sich fast 200 Staaten auf dem UN-Klimagipfel in Kattowitz geeinigt haben. Einer jungen schwedischen Aktivistin ist das Erreichte nicht genug – in einer Rede spricht sie eine Warnung an die Politiker aus.
-
Schwarze Steine im Polareis - Spektrum der Wissenschaft
http://www.suw-online.de/artikel/840536
Täglich acht Stunden im frostigen Außendienst und Eis-Camping mit Minimalkomfort: Meteoritensammeln am Südpol bietet Forschern Abenteuer ohne Club-Med…
-
www.bundespraesident.de: Der Bundespräsident / Reden / Empfang anlässlich des Petersberger Klimadialogs
http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Joachim-Gauck/Reden/2015/05/150518-Petersberger-Klimadialog.html
Bundespräsident Joachim Gauck hat am 18. Mai beim Empfang für die Teilnehmer des Petersberger Klimadialogs anlässlich der UN-Klimakonferenz eine Rede gehalten: "Ein globaler Strukturwandel als Reaktion auf die Herausforderungen durch den Klimawandel lässt…
-
Konferenz in Durban: Klima-Kritiker sind öffentlich so gut wie mundtot - WELT
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article13738020/Klima-Kritiker-sind-oeffentlich-so-gut-wie-mundtot.html
Seit sieben Jahren erleben wir eine Klimakonferenz nach der anderen. Die Ziele eines weltweiten Regiments werden immer verfehlt, kritische Stimmen werden immer leiser.