412 Ergebnisse für: Zugriffsrechte
-
u:scholar - Institutional Repository der Universität Wien - o:924774
https://uscholar.univie.ac.at/view/o:924774
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nie mehr gescheiterte IAM-Projekte!
http://www.security-insider.de/themenbereiche/identity-und-access-management/user-management-und-provisioning/articles/143913/
Identity Management Systeme bieten viele Vorteile für ein Unternehmen. Mehr Datensicherheit, weniger Sicherheitsprobleme durch unbefugte Zugriffe, effizienteres User-Provisioning. Ein Großteil der Identity-Management-Projekte scheitert aber meist schon…
-
Verzeichnis zeigt nur noch HTML-Dateien an (Verlaufsordner)
https://web.archive.org/web/20161211152402/http://molgen.medizin.uni-mainz.de/fileadmin/sys_documentation/winfaq/faq_html/tip0645.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
u:scholar - Institutional Repository der Universität Wien - o:422099
https://uscholar.univie.ac.at/view/o:422099
Keine Beschreibung vorhanden.
-
WoltLab Support Forum | Nachrichten und Ankndigungen | [release] WoltLab Burning Board 2.1.2
http://web.archive.org/web/20040101024057/http://woltlab.de/de/forum/thread.php?threadid=52011
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wikis in Unternehmen - openPR
http://openpr.de/news/84733.html
Pressemitteilung von Seminar für ABWL und Personalwirtschaftslehre - Wikis in Unternehmen veröffentlicht auf openPR
-
About - Zikula CMS und Symfony-Framework
https://ziku.la/de
Open Source Application Content Framework based on Symfony
-
Das Wikimedia-Experiment – Folge 1 » Rechtsanwalt Markus Kompa – Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Köln
http://www.kanzleikompa.de/2012/03/01/das-wikimedia-experiment-folge-1/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Facebook: Neue Enthüllungen über Zugriff auf Nutzerdaten
https://www.nzz.ch/international/wie-facebook-zuliess-dass-firmen-wie-netflix-sogar-private-nachrichten-lesen-konnten-ld.1446128
Neue Enthüllungen der «New York Times» bringen Facebook erneut in Bedrängnis. Die Social-Media-Plattform hat offenbar zahlreichen Firmen umfangreichen Zugriff auf Nutzerdaten gewährt – ohne die Erlaubnis dafür einzuholen.