146 Ergebnisse für: __waggon
-
Kaiserlei | Offenbach
http://www.offenbach.de/leben-in-of/stadtteile-quartiersmanagement/kaiserlei/subrubrik-kaiserlei.php
Einem großen Felsen in einem Seitenarm des Mains verdankt das Finanz- und Dienstleistungsgebiet am gleichnamigen Verkehrsknotenpunkt seinen Namen.
-
Stadtkirchengemeinde | Offenbach
https://www.offenbach.de/leben-in-of/soziales-gesellschaft/religion_und_weltanschauung/ev-kirchengemeinden_/stadtkirche.php
Ein Nachbar der Französisch-Reformierten Kirche in der Herrnstraße ist die evangelische Stadtkirche am Hugenottenplatz.
-
Friedenskirchengemeinde | Offenbach
http://www.offenbach.de/leben-in-of/soziales-gesellschaft/religion_und_weltanschauung/ev-kirchengemeinden_/friedenskirche.php
In Anwesenheit von Großherzog Ernst Ludwig und seiner Gattin Eleonore wurde im Oktober 1912 die Friedenskirche in Offenbach eingeweiht.
-
Endgültige Wahlergebnisse | Offenbach
https://www.offenbach.de/rathaus/politik/wahlen-und-abstimmungen/endgueltige-wahlergebnisse-vergangener-wahlen.php#SP-grouplist-
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Marktplatz-Umbau | Offenbach
https://www.offenbach.de//leben-in-of/planen-bauen-wohnen/aktuelle_Projekte_stadtentwicklung/staedtebauliche_projekte_/marktplat
Der Marktplatz soll umgestaltet werden. Informationen zum Umbau, Pressemitteilungen, Geschichte des Marktplates und mehr finden Sie auf www.marktplatz-umbau.de
-
Heyne-Fabrik erhält Hessischen Denkmalschutzpreis | Offenbach
https://www.offenbach.de/rathaus/rathaus-aktuell/archiv/jahr_1999/news_1441194898392.php
Dr. Josef Pultuskier, Eigentümer der Heyne-Fabrik in der Offenbacher Ludwigstraße, erhält gemeinsam mit seinen Architekten Allmann, Sattler und Wappner (alle München) den Hessischen Denkmalschutzpreis
-
Partnerstädte | Offenbach
https://www.offenbach.de/rathaus/stadtinfo/staedtepartnerschaften/staedtepartnerschaften-intro.php
Die Stadt Offenbach und ihre französische Partnerstadt Puteaux bei Paris gehören zu den Pionieren der europäischen Städtepartnerschaften. Die enge Verbindung besteht nun schon seit 1955.
-
1919:17 Tote bei Offenbacher Karfreitagsputsch | Offenbach
http://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/stadtgeschichte/geschichte-offenbach/1900-1932/karfreitagsputsch.php
Blutigster Bürgeraufstand in der Stadtgeschichte. KP will Kaserne besetzen und Volksrat entmachten.
-
1414: Städte-Fehde mit Frankfurt: Wurzeln in historischen Tiefen | Offenbach
http://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/stadtgeschichte/geschichte-offenbach/11-16-jahrhundert/staedtefehde-frankfurt.php
Offenbach - und Frankfurt verbindet eine herzliche Rivalität: Jedenfalls im Fasching und beim Fußball. Ein Konflikt, der im 15. Jahrhundert begann?
-
1879: Dreieichpark eröffnete fürstliche Gewerbeschau | Offenbach
https://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/stadtgeschichte/geschichte-offenbach/19-jahrhundert/dreieichpark-gewerbeschau.php
Der Dreieichpark beherbergt einige Betonskulpturen. 1879 standen die Objekte mit dem damals revolutionären Baustoff im Mittelpunkt einer Landesschau.