457 Ergebnisse für: _anschrift
-
Vorsicht bei Ibuprofen mit Acetylsalicylsäure | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=pharm4_28_2004
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dr. Heinz Faßmann, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?02975
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Dr. Margarete Schramböck, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?02978
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Dr. Othmar Karas, MBL-HSG, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?00772
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Die Innenseite der der Globalisierung | APuZ
http://www.bpb.de/publikationen/ZCUNUT,0,0,Die_Innenseite_der_Globalisierung.html
Die öffentliche Debatte über die Auswirkungen von Mediengewalt ist oft von einer Tatsache geprägt: von der unzutreffenden Annahme einfacher und allgemeingültiger Kausalzusammenhänge.
-
Globale Identitäten aus Sicht eines Historikers | APuZ
http://www.bpb.de/publikationen/GJC45T,3,0,Globale_Identit%E4ten_aus_Sicht_eines_Historikers.html
Gibt es eine globale Identität oder wird sie in der nahen Zukunft entstehen? Auf diese Fragen versucht der Beitrag eine treffende Antwort zu finden.
-
Der schwierige gesamtdeutsche Umgang mit der DDR-Geschichte | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/26110/der-schwierige-gesamtdeutsche-umgang-mit-der-ddr-geschichte?p=all
Das Interesse an der DDR-Geschichte ist gewissen Schwankungen unterworfen. Gleichfalls stellt sich die Frage, wie man mit ihr korrekt umgehen solle?
-
Brechungsindex: Richtige Messung im Apothekenlabor | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=5330
Richtige Messung im Apothekenlabor Von Karsten Albert Die Refraktometrie ist ein häufig angewendetes Analysenverfahren. Der Brechungsindex hängt unter anderem von der Temperatur ab und deshalb schreibt das Arzneibuch die Bestimmung bei 20 ± 0,5 °C vor.…
-
Friedrich Wilhelm Hasenclever: Offizinapotheker und Großindustrieller | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=30619
In der Rubrik Originalia werden wissenschaftliche Untersuchungen und Studien veröffentlicht. Eingereichte Beiträge sollten in der Regel den Umfang von zwei Druckseiten nicht überschreiten und per E-Mail geschickt werden. Die PZ behält sich vor,…
-
Korruption - wuchernder Krebsschaden in der Gesellschaft | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/26089/korruption-wuchernder-krebsschaden-in-der-gesellschaft?p=all
Korruption ist das Ausnutzen einer Machtposition zum eigenen Vorteil, aber zum Schaden vieler anderer. Korruption untergräbt das Vertrauen der Menschen in den Staat.