545 Ergebnisse für: affektive
-
-
-
Wissenschaftlicher Beirat Psychotherapie - Gutachten zur wissenschaftlichen Anerkennung der Systemischen Therapie
http://wayback.archive.org/web/20131222210209/http://www.wbpsychotherapie.de/page.asp?his=0.1.17.71.83
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zwangsstörungen: Kognitive Verhaltenstherapie
http://dr-elze.com/zwangsstoerungen-verhaltenstherapie
Zwangsstörungen - Kognitive Verhaltenstherapie: Auf den folgenden Seiten finden Sie ausführliche Informationen zur Kognitiven Verhaltenstherapie bei Zwangsstörungen.
-
-
Dr. med. Hans-Jürgen Fecht - Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
http://www.dr-fecht.de/psychiatrie_schwerpunkte.htm
Dr. med. Hans-Jürgen Fecht - Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie - Das Grundprinzip von Psychotherapie besteht in der Behandlung seelischer Probleme durch Gespräche oder Ãbungen - Die Psychiatrie befasst sich mit seelischen Erkrankungen
-
Kognitive Elektrophysiologie - Klinik für Neurologie
http://www.neuro.uni-luebeck.de/neuro/index.php/forschungsgruppen/kognitive-elektrophysiologie.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Infos für Patienten und Angehörige – Ambulante Hilfsangebote
http://www.lukasstiftung-altenburg.de/cgi-bin/vm/vio.matrix?kd=d1ba8b366901c48&or=499385549&suchbegriff=ambulanz&sb_mark=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Schwere Depressionen: Mit EKT weniger Klinikaufenthalte
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/neuro-psychiatrische_krankheiten/depressionen/article/939564/schwere-depression
Erhalten Patienten mit schweren affektiven Störungen eine Elektrokonvulsionstherapie, bleiben sie länger in Remission: Die Gefahr, innerhalb eines Monats erneut eine stationäre Behandlung zu benötigen, ist deutlich geringer.