146 Ergebnisse für: agroscope
-
Agroscope - Zur Herkunft alter Rebsorten
https://web.archive.org/web/20151222085104/http://www.agroscope.admin.ch/publikationen/einzelpublikation/index.html?lang=de&aid=6054&pid=1140
Zur Herkunft alter Rebsorten
-
Agroscope - Merkblatt 123: Kirschblütenmotte - Kirschenstecher
https://web.archive.org/web/20150402184204/http://www.agroscope.admin.ch/publikationen/einzelpublikation/index.html?lang=de&aid=
Merkblatt 123: Kirschblütenmotte - Kirschenstecher
-
Agroscope - Merkblatt 161: Apfelblütenstecher / Apfelblattsauger
https://web.archive.org/web/20150402194248/http://www.agroscope.admin.ch/publikationen/einzelpublikation/index.html?lang=de&aid=
Merkblatt 161: Apfelblütenstecher ? Apfelblattsauger
-
ACW - Hausgarten
https://web.archive.org/web/20090413085500/http://www.acw.admin.ch/themen/00576/00956/01343/index.html?lang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Jahresbericht ... / Herausgeberin:...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%222297-4350%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Agroscope - Mechanische Ausdünnung im Obstbau
https://web.archive.org/web/20140504141534/http://www.agroscope.admin.ch/publikationen/einzelpublikation/index.html?lang=de&aid=5854&pid=28991
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Auswaschung / Lysimeter
http://www.lysimeter.ch/
Mit dem Sickerwasser können leicht lösliche Stoffe aus dem durchwurzelbaren Boden ausgewaschen und bis ins Grundwasser transportiert werden. Wir versuchen mittels Lysimetern, die Nitratauswaschung zu quantifizieren.
-
Agroscope - Merkblatt Nr. 732: Feuerbrandanfälligkeit von Kernobstsorten
https://web.archive.org/web/20131214102051/http://www.agroscope.admin.ch/publikationen/einzelpublikation/index.html?lang=de&aid=
Liste mit feuerbrandrobusten beziehungsweise hoch anfälligen Kernobstsorten.
-
Agroscope - Merkblatt Nr. 732: Feuerbrandanfälligkeit von Kernobstsorten
https://web.archive.org/web/20131214102051/http://www.agroscope.admin.ch/publikationen/einzelpublikation/index.html?lang=de&aid=587&pid=9171
Liste mit feuerbrandrobusten beziehungsweise hoch anfälligen Kernobstsorten.
-
Agroscope - Pflanzenschutz Ackerbau und Weinbau-Önologie
https://web.archive.org/web/20160719143509/http://www.agroscope.admin.ch/forschung/05698/05706/index.html?lang=de
Der Pflanzenschutz steht im Mittelpunkt einer wettbewerbsfähigen und qualitativ hochwertigen landwirtschaftlichen Produktion. Zahlreiche Organismen wie Erreger, Schädlinge oder Unkräuter können die Entwicklung von Ackerkulturen beeinträchtigen.