674 Ergebnisse für: altmodischen
-
Düsseldorfer Schauspielhaus - Hinter der Bühne
http://wayback.archive.org/web/20130102032002/http://duesseldorfer-schauspielhaus.de/de_DE/Hinter_der_Buehne/Kevin_Rittberger.65
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Frau mit dem Blick fürs Gigantomanische – B.Z. Berlin
http://www.bz-berlin.de/kultur/kunst/die-frau-mit-dem-blick-fuers-gigantomanische
Isabel Bernheimer, Spross der Münchner Kunsthändler-Dynastie, eröffnet am Mittwoch Berlins neuesten Kunst-Hotspot.
-
Wahlkampf in der Provinz: Lumpi nach Bonn | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1972/46/lumpi-nach-bonn
SPD-Kandidat Hans Lemp will in Vechta auf das schwarze Sofa
-
Er hat überlebt, um zu berichten - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/vermischtes/article13516334/Er-hat-ueberlebt-um-zu-berichten.html
Mietek Pemper war die rechte Hand Oskar Schindlers und Sekretär des KZ-Kommandanten Göth. Nun ist er gestorben
-
-
Bye Bye Blackbird | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/bye-bye-blackbird-690/
Filmkritik zu Bye Bye Blackbird. Das Spielfilmdebüt des Fotografen Robinson Savary erzählt in hyperstilisierten Bildern die Geschichte eines Wanderarbeiters, der in einem Zirkus als Akrobat zu arbeiten beginnt.
-
Hape Kerkeling - Figuren | Hape Kerkeling - offizielle Website
http://web.archive.org/web/20090612045259/http://hapekerkeling.de/hapekerkeling/figuren.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Aufschneider | filmportal.de
https://www.filmportal.de/17d89457537e476f9b4b255789728769
filmportal.de - die fhrende Plattform fr umfassende und zuverlige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama films…
-
Demolition - Lieben und Leben, Trailer, DVD, Filmkritik | Filmdienst
http://www.filmdienst.de/nc/kinokritiken/einzelansicht/demolition---lieben-und-leben,548036.html
Nach dem plötzlichen Tod seiner Frau nimmt sich ein stiller Investmentbanker den Rat seines Schwiegervaters zu Herzen, zunächst alles auseinander zu nehmen, um danach neu starten zu können. In seiner sich steigernden Zerstörungswut schlägt er sein Hab und…
-
Wo Bismarck baden ging | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1997/06/Wo_Bismarck_baden_ging
Im 19. Jahrhundert kurte die Hautevolee im urwüchsigen Südtiroler Ultental