132 Ergebnisse für: anderweiten
-
BGH, Beschluss vom 19. 11. 2002 – X ZB 23/01
http://lexetius.com/2002,2757
Volltext von BGH, Beschluss vom 19. 11. 2002 – X ZB 23/01
-
BGH, 19.11.2002 - X ZB 23/01 - Läägeünnerloage - Abweichung bei der Eintragung eines Gebrauchsmusters vom Eintragungsantrag; Entscheidung über Anträge des Anmelders in bezug auf Art und Weise des Vollzugs der Eintragung; Begründung einer sachlichen Zurückweisung; Abfassung des Antrags in deutscher Sprache ; Zurückweisung eines Antrags, der in Niederdeutsch (Plattdeutsch) verfasst ist
https://www.jurion.de/urteile/bgh/2002-11-19/x-zb-23_01/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH, Urteil vom 25. 4. 2003 – LwZR 3/02
http://lexetius.com/2003,821
Volltext von BGH, Urteil vom 25. 4. 2003 – LwZR 3/02
-
BGH, Urteil vom 30. 9. 1999 – IX ZR 287/98
http://lexetius.com/1999,1073
Volltext von BGH, Urteil vom 30. 9. 1999 – IX ZR 287/98
-
BGH, 14.11.1977 - VIII ZR 66/76 - Anspruch auf Herausgabe einer Halle; Voraussetzungen des Eigentumserwerbs
https://www.jurion.de/urteile/bgh/1977-11-14/viii-zr-66_76/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH, 16.10.1986 - I ZR 157/84 - Kotflügel - Geschmacksmuster ; Kotflügel
https://www.jurion.de/Urteile/BGH/1986-10-16/I-ZR-157_84
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH, 08.12.1959 - VIII ZR 134/58 - Rechtsmittel
https://www.jurion.de/de/document/show/0:3615165,0/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH, 22.01.1964 - Ib ZR 199/62 - Rechtsfolgen eines "gentlemen's agreement" in einem eine "Meistbegünstigung" bei Bestellungen vorsehenden Vertrag; Voraussetzungen für das Vorliegen eines vertraglich ausgeschlossenen Auskunftsanspruchs bei begründeter Annahme eines Vertrauensmissbrauchs ; Anforderungen an die Auslegung einer vertraglich zugesicherten "Meistbegünstigung" bei Bestellungen; Voraussetzungen für dasVorliegen eines Verstoßes gegen § 18 Abs. 1 Nr. 2 GWB; Der dem "gentlemen's agreement" innewohnenden rechtlichen Verpflichtungswille
https://www.jurion.de/urteile/bgh/1964-01-22/ib-zr-199_62/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH, 21.01.1998 - IV ZR 346/96 - Streit der Miterben über die Wirksamkeit einer privatschriftlich vereinbarten Erbauseinandersetzung; Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft durch Abschichtung im Sinne der Aufgabe von Mitgliedschaftsrechten; Rechtsfolgen der Abschichtung und Formbedürftigkeit der Abschichtung wegen Nichteingreifen des Schutzzwecks erbrechtlicher Formvorschriften; Formfreiheit auch bei vorhandenem Grundstück
https://www.jurion.de/urteile/bgh/1998-01-21/iv-zr-346_96/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verordnung wegen Einführung des Staatsrats (1817)
http://www.verfassungen.de/preussen/gesetze/staatsratseinrichtung17.htm
Keine Beschreibung vorhanden.