481 Ergebnisse für: angepasstes
-
Ausreise per Antrag: Der lange Weg nach drüben: Eine Studie über Herrschaft ... - Renate Hürtgen - Google Books
https://books.google.de/books?id=FD0TAwAAQBAJ&pg=PA57
Am Beispiel der »Antragsteller auf ständige Ausreise« im Kreis Halberstadt entwirft die Autorin ein anschauliches Bild der Gesellschaft und des Herrschaftsalltags in der DDR der Honecker-Ära. Sie betrachtet sowohl die Herrschaftspraxis im regionalen…
-
-
Deutsches Rotes Kreuz - Ehrenamt und Qualität
http://www.equalitaet.de/master.php?file_id=426
Diese Plattform richtet sich an Rotkreuzler/-innen ebenso wie an interessierte Bürger/-innen, Firmen, Behörden, Institutionen und Verbände. Sie will einen Einblick in das DRK-interne Qualitätsmanagementsystem EQ gewähren und ist so ein weiterer Garant…
-
DWA Shop - DWA-M 260
http://www.dwa.de/dwa/shop/shop.nsf/Produktanzeige?openform&produktid=P-DWAA-ARZT8Q
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Orgelbau Klais Bonn: Salem-Weildorf, St. Peter und Paul
http://www.klais.de/m.php?sid=147
Restaurierung der Orgel von E. Hieber und S. Schumacher, Engen, 1855
-
heise mobil - 24.11.08 - Test: Billiger Jakob [Update]
https://web.archive.org/web/20081201152219/http://www.heise.de/mobil/Linux-Netbook-fuer-179-Euro--/artikel/119375
Edeka verkauft für 179 Euro seit dem 24. November ein Mini-Notebook mit 7-Zoll-Bildschirm und MIPS-Prozessor.
-
BB-Betriebs-Berater Aktuell
http://betriebs-berater.ruw.de/
Aktuelle News und Standpunkte zu den Themen Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Steuerrecht, Bilanzrecht und Betriebswirtschaft.
-
Hamburgs Bürgermeister von Beust: "Vier Jahre Grundschule sind zu wenig" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/hamburgs-buergermeister-von-beust-vier-jahre-grundschule-sind-zu-wenig-a-670700.html
Das dreigliedrige Schulsystem sieht Ole von Beust als "Ausdruck veralteten, ständischen Denkens". Hamburgs Bürgermeister hat die geplante Schulreform mit deutlichen Worten verteidigt. Derweil gehen die Verhandlungen der schwarz-grünen Koalition mit…
-
Anlage 9 FeV (zu § 25 Absatz 3 ) Verwendung von Schlüsselzahlen für Eintragungen in den Führerschein
https://www.buzer.de/s1.htm?g=fev&a=Anlage+9
A. Vorbemerkungen Beschränkungen, Auflagen und Zusatzangaben sind in Form von Schlüsselzahlen in Feld 12 im Führerschein einzutragen. Beziehen sie sich auf einzelne Fahrerlaubnisklassen, sind sie in Feld 12 in der Zeile der betreffenden
-
Autobahnkreuze & Autobahndreiecke in Deutschland
https://web.archive.org/web/20160330015420/http://www.autobahnkreuze-online.de/
Datenbank mit jedem Autobahnkreuz & Autobahndreieck in Deutschland sowie weiteren planfreien Straßenknotenpunkten