118 Ergebnisse für: anreizsystem
-
Kernforderungen zur Bundestagswahl 2013 - NABU
http://www.nabu.de/themen/umweltpolitik/portrait/bundestagswahl2013/15544.html
Von der Energiewende bis zur Gebäudesanierung stellt der NABU fünf Kernforderungen an die Politik für die nächste Legislaturperiode.
-
-
Occupy Frankfurt: "Unser System prämiert Lug und Trug" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2012-01/Occupy-Frankfurt-Banker/seite-2
Sie protestieren gegen das System, zu dem sie selbst gehören: Im Occupy-Umfeld sammeln sich unzufriedene Banker und andere Insider. Zwei Beispiele.
-
Kernforderungen zur Bundestagswahl 2013 - NABU
https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/gesellschaft-und-politik/deutschland/wahl2013/15544.html
Von der Energiewende bis zur Gebäudesanierung stellt der NABU fünf Kernforderungen an die Politik für die nächste Legislaturperiode.
-
Memorandum "Dialog Wissenschaft und Gesellschaft" - Hochschulrektorenkonferenz
https://www.hrk.de/positionen/beschluss/detail/memorandum-dialog-wissenschaft-und-gesellschaft/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
In Stalins Umschmiede | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/warlam-schalamow-ueber-den-tod-der-seele-im-gulag-in-stalins-umschmiede-ld.105999
Die Werkausgabe bei Matthes & Seitz, die nun zum Ende findet, hat Warlam Schalamow neben Imre Kertész und Primo Levi als Grösse etabliert. Er ist der Chronist der Menschheitsverbrechen im Gulag.
-
Häufig gestellte Fragen
https://www.agora-energiewende.de/de/ueber-uns/haeufig-gestellte-fragen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gerechtigkeit, Freiheit und die Lasten (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/198011.gerechtigkeit-freiheit-und-die-lasten.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eine halbe Million Tote pro Jahr durch Feinstaub | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Eine-halbe-Million-Tote-pro-Jahr-durch-Feinstaub-3400855.html
Deutschland, Fein-Dreckspatz der EU?
-
Kostbare Pillen | Technology Review
https://www.heise.de/tr/artikel/Kostbare-Pillen-278289.html
Es gibt Krankheiten, die sind so selten, dass es sich unter rein wirtschaftlichen Gesichtspunkten nicht lohnen würde, dagegen ein Medikament zu entwickeln. Sonderregelungen sollen ermöglichen, das es trotzdem geschieht.