320 Ergebnisse für: ansã
-
Kritik an der Grundtypenbiologie (Experten)
http://www.genesisnet.info/schoepfung_evolution/e1246.php
(evolution schöpfung grundtypen als schöpfungseinheiten kritik am grundtypmodell)An den Ansätzen der Grundtypenbiologie wurde verschiedentlich Kritik geäuÃert. Dabei geht es vor all... (evolution schöpfung grundtypen als schöpfungseinheiten kritik…
-
Rationierung im Gesundheitswesen: Grenzen für den Fortschritt
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=54012
Angst vor steigenden Kosten beherrscht die Diskussion. Ein ehrenwerter Ausstieg aus der Fortschrittsfalle ist nicht in Sicht – wohl aber Ansätze, die knappen Güter halbwegs gerecht zu verteilen. Eines ist klar: Eine explizite Rationierung in dem...
-
Die Schöpflin-Stiftung in Lörrach: Seit 15 Jahren eine Institution - Lörrach - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/loerrach/die-schoepflin-stiftung-in-loerrach-seit-15-jahren-eine-institution
Neue Impulse, Ideen, kreative Ansätze: Das alles vereint und verkörpert die Schöpflin-Stiftung in Lörrach. Am 24. September feiert sie ihr 15-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür.
-
R. Hundhausen - Stärkefabrik in Ahlen
http://www.lostareas.de/Fabriken/Hundhausen/Staerkefabrik_Hundhausen_Ahlen.htm
Die Stärkefabrik Hundhausen in Ahlen war ursprünglich bis vor dem II. Weltkrig in Hamm ansässig. Nach Insolvenz des Unternehmens der Gebr. Kerkmann wurden die Anlagen aufgekauft und die Produktion der Firma Hundhausen in Ahlen aufgenommen
-
Ansätze zur Vermittlung von Globalisierung: Solidarisches Lernen
http://www.online-dissertation.de/globalisierung/loesung/glob_solidarisches_lernen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Diagnose einer eingeschränkten Glukosetoleranz und Diabetesprävention: Kann die Diabetes-Epidemie aufgehalten werden?
http://www.aerzteblatt.de/archiv/34573/Diagnose-einer-eingeschraenkten-Glukosetoleranz-und-Diabetespraevention-Kann-die-Diabetes-Epidemie-aufgehalten-werden
Zusammenfassung Vor dem Hintergrund der stetigen Zunahme des Typ-2-Diabetes wurden in drei Studien unterschiedliche präventive Ansätze getestet, um einen Typ-2-Diabetes bei Personen mit eingeschränkter Glukosetoleranz zu verhindern. In der finnischen...
-
Gestorben
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=3831
Dr. med. Georg Schreiber, seit Ende der sechziger Jahre als Medizinjournalist in Oberaudorf am Inn ansässig, erlag wenige Stunden nach Vollendung seines 75. Lebensjahres einem Krebsleiden. Am 9. Oktober 1921 in Münster geboren, studierte er unter...
-
Hayek-Preis für Ex-Präsident Gauck - Wirtschaft - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/wirtschaft-3/hayek-preis-fuer-ex-praesident-gauck--144857285.html
FREIBURG (BZ). Der frühere Bundespräsident Joachim Gauck erhält den Internationalen Preis der Friedrich-August-von-Hayek-Stiftung. Das teilte die in Freiburg ansässige Stiftung am Freitag mit. Gauck werde ausgezeichnet "für seinen unbeirrbaren Einsatz…
-
-
Genealogisches Handbuch der Oeselschen Ritterschaft, Seite 589
http://personen.digitale-sammlungen.de/baltlex/Blatt_bsb00000345,00589.html
Keine Beschreibung vorhanden.