114 Ergebnisse für: anschauten
-
Auf der Fußball-WM werden Stadien von Kosaken bewacht
https://www.handelsblatt.com/sport/wm2018/russland-die-kosaken-waechter-der-wm-muessen-auf-ihre-waffen-verzichten/22729888.html?
Während der Fußball-Weltmeisterschaft bewachen Kosaken die Stadien. Sie sind schmuck, doch alles andere als unumstritten.
-
Und dann wurde es finster…
http://www.volksfreund.de/nachrichten/Und-dann-wurde-es-finster;art159212,2138010
Sprengstoffbunker auf Prümer Kalvarienberg explodierte vor 60 Jahren – War es Sabotage?
-
PIRNA AKTUELL | Sächsische Schweiz | 01796 | Pirna | Elbsandsteingebirge
https://web.archive.org/web/20100826144709/http://www.pirna-aktuell.de/ddr_museum_pirna.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jaigarh Fort Amber
http://www.rajasthan-indien-reise.de/rajasthan/ziele/amber-jaigarh-fort.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Fastnacht in Franken": Prunksitzung wieder riesiger Publikumserfolg | Pressemitteilungen | Presse | BR.de
https://www.br.de/presse/inhalt/pressemitteilungen/fastnacht-in-franken-2014-quotenhit-100.html
Mit einem Marktanteil von 46,6 Prozent in Bayern und fast 3,8 Millionen Zuschauern deutschlandweit erzielte "Fastnacht in Franken" wieder eine überragende Zuschauerresonanz.
-
Pop: Oops, Britney Spears macht jetzt tolle Musik - WELT
https://www.welt.de/kultur/article1301792/Oops-Britney-Spears-macht-jetzt-tolle-Musik.html
So eine Überraschung: Das neue Album von Britney Spears ist wirklich gelungen. Auf "Blackout" stört ihr dünner Gesang wenig, der katastrophale Lebenswandel kommt der Platte zu Gute. Pop braucht die permanente Krise - und die 25-Jährige hat da einiges zu…
-
Müggelheimer Bote Juli 2014
https://web.archive.org/web/20160423210144/http://www.mueggelheimer-bote.de/1407/seite5.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SR.de: SR-Kinderfunk: Kichern in Live-Sendungen streng verboten
https://www.sr.de/sr/home/der_sr/wir_uber_uns/geschichte/fundstucke/20140601_fundstueck_gisela_zick100.html
Ich war „Naseweis“ – jedenfalls wurde ich, Gisela Zick (damals Kühn), so genannt beim Kinderfunk von Radio Saarbrücken und später beim Saarländischen Rundfunk. Warum ich diesen Radio-Namen bekam? Nun, vielleicht hing das ja auch damit zusammen, wie ich…
-
Fußball im Konzentrationslager: Angstgegner Polen - taz.de
http://www.taz.de/!72631/
Fußball gehörte im NS-Regime zum Alltag – auch in den KZs wurde gekickt. Im KZ Theresienstadt gab es eine Liga. Und in Auschwitz spielten Teams wie "Krankenbau" und "Block 15".
-
Alltag in der DDR - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/alltag-in-der-ddr-a-949375.html
Butter und Fleisch statt Obst und Gemüse: Das Warenangebot in der DDR bestimmte den Speiseplan ihrer Bürger. Auch Ernst Woll machte diese Erfahrung. Beim Einkaufen und Essen folgte er dennoch am liebstem seinem Bauchgefühl.