2,574 Ergebnisse für: anspringen

  • Thumbnail
    https://www.wiesbaden.de/stadtplan/

    Stadtplan: Im Internet-Stadtplan werden verschiedene Kartenwerke bereitgestellt, die speziell auf bestimmte Zielgruppen und Interessensbereiche zugeschnitten sind.

  • Thumbnail
    http://www.wiesbaden.de/tourismus/sehenswertes/bauwerke-gebaeude/Landeshaus.php

    Landeshaus:   Das Landeshaus wurde zwischen 1904 und 1907 als Sitz der preußischen Provinz Hessen-Nassau (Regierungsbezirk Wiesbaden) erbaut. Seit 1953 befindet sich hier der Sitz des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und…

  • Thumbnail
    http://www.wiesbaden.de/tourismus/sehenswertes/strassen-plaetze/Adolfsallee.php

    Adolfsallee: Die Adolfsallee wurde um 1870 angelegt und ist sicher die prächtigste der in Nord-Süd-Richtung verlaufenden Längsstraßen. Sie verbindet über die Adolfstraße den Luisenplatz mit der Biebricher Allee. Im Bundeswettbewerb 1976-78 für vorbildliche…

  • Thumbnail
    http://www.wiesbaden.de/microsite/stadtlexikon/a-z/Kunstarche.php

    Kunstarche Wiesbaden e.V.: Die Kunstarche engagiert sich seit ihrer Gründung 2011 für die Bewahrung künstlerischer Nachlässe in Wiesbaden. Die Kunstarche Wiesbaden e.V. ist ein 2011 gegründeter Verein mit der Aufgabe, eine Nachlassverwaltung für Künstler…

  • Thumbnail
    http://www.wiesbaden.de/microsite/stadtlexikon/a-z/Dyckerhoff_Bruecke.php

    Dyckerhoff-Brücke: Seit 1967 überspannt eine Fußgängerbrücke aus Leichtbeton die Einfahrt zum Schiersteiner Hafen. Anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums 1964 stiftete das Zementwerk Dyckerhoff (Dyckerhoff GmbH) gemeinsam mit der Stadt Wiesbaden die…

  • Thumbnail
    http://www.wiesbaden.de/kultur/stadtgeschichte/historismus/orte-des-historismus/biebricher-allee-42.php

    Biebricher Allee 42: Im Auftrag der Witwe L. Wintermeyer begann der Architekt Georg Schlink im Jahr 1902 mit dem Bau der Villa an der Biebricher Allee. Das Gebäude fällt auf durch seine Ecklage, den polygonalen Eckturm mit barocker Kuppel und die Veranda,…

  • Thumbnail
    http://www.wiesbaden.de/leben-in-wiesbaden/freizeit/veranstaltungskalender/index.php?details_id=64352&termin_id=87697

    Veranstaltungskalender: Der offizielle Veranstaltungskalender der hessischen Landeshauptstadt bietet einen schnellen Überblick über große und kleine Events in der Stadt.

  • Thumbnail
    http://www.wiesbaden.de/kultur/stadtgeschichte/historismus/orte-des-historismus/bluecherschule.php

    Blücherschule: Mittelpunkt des Feldherrenviertels ist der Blücherplatz, in dessen Zentrum die Blücherschule steht. Sie zählt zu einem der wichtigsten Schulbauten Felix Genzmers, der die Blücherschule in den Jahren 1896/97 errichtete. Für das Gebäude…

  • Thumbnail
    http://www.wiesbaden.de/tourismus/sehenswertes/strassen-plaetze/dernsches-gelaende.php

    Dern'sches Gelände: Das Dern'sche Gelände ist ein großzügiger Platz im Zentrum von Wiesbaden, unter dem sich eine Tiefgarage sowie eine historische Markthalle befindet. Sehenswert ist die alte Marktsäule mit dem alten Marktbrunnen. Der Name des Dern'schen…

  • Thumbnail
    https://www.greven.net/freizeit_kultur_tourismus/veranstaltungen/ausstellungen.php

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe