Meintest du:
Anwendungssysteme79 Ergebnisse für: anwendungssystemen
-
Geschaeftsprozesse.co.de - Ihr Geschaeftsprozesse Shop
http://www.geschaeftsprozesse.co.de
Die objektorientierte Modellierungvon Geschäftsprozessen als Buch von Oliver Linssen, Controlling von Geschäftsprozessen als Buch von Frank Ahlrichs, Thilo Knuppertz, Grammatikbasierte Beschreibung von Geschaftsprozessen als eBook Download von Ingo…
-
TransConnect®: Business Integration Platform
https://www.schwindt.eu/produkte/partner-apps/transconnect.html
TransConnect® bietet mit seiner innovativen Architektur die Basis zur Realisierung unternehmensweiter Integrationsszenarien.
-
Übersicht | Hochschule Anhalt
https://www.afg.hs-anhalt.de/architektur/studiengaenge/denkmalpflege-ma/abschlussarbeiten/
Architektur, Facility Management, Geoinformation, Fachbereich 3
-
Campus-Management-System (CMS) — Enzyklopaedie der Wirtschaftsinformatik
http://www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de/wi-enzyklopaedie/lexikon/informationssysteme/Sektorspezifische-Anwendungssysteme/campus-management-system/index.html?searchterm=campus
Angesichts des Wettbewerbs um Studierende, der Komplexität modularisierter Studiengänge und eines stärkeren Kostenbewusstseins setzen Hochschulen vermehrt Anwendungssysteme zur integrierten Unterstützung ihrer Geschäftsprozesse ein. Abhängig von deren…
-
V-Modell XT — Enzyklopaedie der Wirtschaftsinformatik
http://www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de/lexikon/is-management/Systementwicklung/Vorgehensmodell/V-Modell-XT
Das V-Modell XT ist ein Vorgehensmodell zum Entwickeln von IT-Systemen. Es deckt im Wesentlichen die Disziplinen Projektmanagement, Qualitätssicherung, Ausschreibung und Vergabe sowie die Systementwicklung ab. Es ist durch den öffentlichen Auftraggeber…
-
Übersicht | Hochschule Anhalt
http://www.afg.hs-anhalt.de/cms/index.php?facility-management
Architektur, Facility Management, Geoinformation, Fachbereich 3
-
Referenzmodell — Enzyklopaedie der Wirtschaftsinformatik
http://www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de/lexikon/is-management/Systementwicklung/Softwarearchitektur/Wiederverwendu
Das zentrale Charakteristikum eines Referenzmodells ist seine intendierte bzw. faktische Wiederverwendung. Damit ist ein Referenzmodell ein Modell, das zur Wiederverwendung empfohlen oder faktisch zur Konstruktion weiterer Modelle wiederverwendet wird.
-
Referenzmodell — Enzyklopaedie der Wirtschaftsinformatik
http://www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de/lexikon/is-management/Systementwicklung/Softwarearchitektur/Wiederverwendung-von-Softwarebausteinen/Referenzmodell
Das zentrale Charakteristikum eines Referenzmodells ist seine intendierte bzw. faktische Wiederverwendung. Damit ist ein Referenzmodell ein Modell, das zur Wiederverwendung empfohlen oder faktisch zur Konstruktion weiterer Modelle wiederverwendet wird.
-
Duales Studium der Wirtschaftsinformatik – praxisorientiert zum Bachelor
https://fhdw.de/de/studium/duale-bachelor-studiengange/b-sc-wirtschaftsinformatik.html
Duales Studium Wirtschaftsinformatik. Bachelor in Business Process Management, Cyber Security, IT-Consulting, Mobile Computing, Software Engineering.
-
Bewegen.co.de - Ihr Bewegen Shop
http://www.bewegen.co.de
Sprache in Bewegung, DVD »Tele-Gym 15 - Feldenkrais: Bewußtes Bewegen«, Leichtigkeit in Bewegung, Kinderbibelgeschichten in Bewegung, Sprache und Bewegung,