90 Ergebnisse für: apgar
-
Depuy: Rücknahme von Adept-Hüftendoprothesen
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/53451/Depuy-Ruecknahme-von-Adept-Hueftendoprothesen
Kirkel – Der Hersteller von Orthopädieprodukten Depuy Synthes, eine Tochter von Johnson & Johnson, muss erneut eine Hüftendoprothese vom Markt nehmen,...
-
RS-Virus: Erster Impfstoff im Tierversuch erfolgreich
http://www.aerzteblatt.de/studieren/nachrichten/56445/RS-Virus-Erster-Impfstoff-im-Tierversuch-erfolgreich
Bethesda – US-Forschern ist es erstmals gelungen, einen Impfstoff gegen das Respiratorische Syncytial Virus (RSV) zu konstruieren, der in ersten...
-
Midostaurin lindert sytemische Mastozytose
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/69378
Stanford - Die Behandlung mit dem Kinase-Inhibitor Midostaurin (PKC412) hat in einer offenen Studie bei der Mehrzahl der Patienten mit sytemischer Mastozytose,...
-
Spontanheilung einer Erbkrankheit durch Chromothripsis
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/61737
Bethesda – Ein seltenes genetisches „Naturereignis“ scheint in den USA eine Frau von einer vermutlich noch selteneren genetischen Erkrankung geheilt zu haben....
-
Hydroxyethylstärke: EMA für Verbot von Volumenersatzmittel
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/54799
London – Volumenersatzmittel auf der Basis von Hydroxyethylstärke (HES) sollten nach Einschätzung der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) nicht mehr...
-
Neue Hinweise auf Krebsstammzellen
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/51128/Neue-Hinweise-auf-Krebsstammzellen
Utrecht/Brüssel/Dallas – Die Existenz von Krebsstammzellen, aus denen sich Tumoren nach einer Chemo- oder Strahlentherapie regenerieren könnten, ist bisher...
-
Malaria: Vestibuläre und psychiatrische Nachwirkungen von Mefloquin
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/55338/Malaria-Vestibulaere-und-psychiatrische-Nachwirkungen-von-Mefloquin
Rockville – Die US-Arzneibehörde FDA hat die Fachinformation des Malariamittels Mefloquin mit umrahmten Hinweisen versehen, die vor vestibulären und...
-
Hodenprothese: Wann ist der richtige Zeitpunkt bei Kindern?
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/67815/Hodenprothese-Wann-ist-der-richtige-Zeitpunkt-bei-Kindern
Paris – Bei Kindern einen fehlenden Hoden durch ein Implantat zu ersetzten, ist ein eher seltener Eingriff. Die Rate der Komplikationen steigt jedoch deutlich,...
-
Azithromycin: Studie findet kein erhöhtes Risiko von ventrikulären...
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/74220/Azithromycin-Studie-findet-kein-erhoehtes-Risiko-von-ventrikulaeren-Herzrhythmussto
Messina – Das Antibiotikum Azithromycin, das die Repolarisierung des Herzens (QT-Intervall) verlängert, war in sieben bevölkerungsbasierten Kohortenstudien zwar...
-
BIA 10-2474: Erste Erklärungen für Todesfälle in Phase-1-Studie
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/76264/BIA-10-2474-Erste-Erklaerungen-fuer-Todesfaelle-in-Phase-1-Studie
Leiden – Die schweren Hirnschädigungen, zu denen es im Januar 2016 in Frankreich bei ersten klinischen Tests eines vermeintlich harmlosen...