2,876 Ergebnisse für: asteroiden
-
Maidbronn im Weltall: Asteroid nach unterfränkischem Ort benannt | Unterfranken | Nachrichten | BR.de
https://archive.is/2012/http://www.br.de/nachrichten/unterfranken/inhalt/asteroid-maidbronn-rimpar-100~_page-2_-ad1768d3ce70b71a7c997a075a801070a8148197.html
Maidbronn, ein Ortsteil von Rimpar (Lkr. Würzburg) ist jetzt am Himmel verewigt. Der Maidbronner Amateur-Astronom Bernhard Häusler hat einen vom ihm entdeckten Asteroiden nach seinem Wohnort benannt.
-
Rosetta: Irdisches Wasser stammt wohl nicht von Kometen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2014-12/rosetta-philae-wasser-komet
Drei Viertel der Erde sind mit Wasser bedeckt. Aber woher kam es? Analysen der Rosetta-Sonde sprechen für die Theorie, dass Asteroiden es einst aus dem All einschleppten.
-
Asteoriden-Beschuss ließ DNA-Bausteine entstehen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/asteoriden-beschuss-liess-dna-bausteine-entstehen-a-1007640.html
Vor knapp vier Milliarden Jahren wurde die junge Erde förmlich mit Asteroiden bombardiert. Durch die Energie der Einschläge entstanden womöglich die Grundbausteine des Lebens, wie Laser-Experimente jetzt zeigen.
-
Maidbronn im Weltall: Asteroid nach unterfränkischem Ort benannt | Unterfranken | Nachrichten | BR.de
https://archive.is/20150125095424/http://www.br.de/nachrichten/unterfranken/inhalt/asteroid-maidbronn-rimpar-100~_page-2_-ad1768d3ce70b71a7c997a075a801070a8148197.html
Maidbronn, ein Ortsteil von Rimpar (Lkr. Würzburg) ist jetzt am Himmel verewigt. Der Maidbronner Amateur-Astronom Bernhard Häusler hat einen vom ihm entdeckten Asteroiden nach seinem Wohnort benannt.
-
Asteroid Ryugu zeigt sein Gesicht | NZZ
https://www.nzz.ch/wissenschaft/asteroid-ryugu-zeigt-sein-gesicht-ld.1396953
Das Team hinter der Raumsonde Hayabusa 2 hat die ersten Bilder des Asteroiden Ryugu veröffentlicht. Sie zeigen eine vielgestaltige Oberfläche mit Kratern, Geröll und einem hellen Band am Äquator.
-
Planetenverteidigung: Raumschiff soll Asteroiden abschleppen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/planetenverteidigung-raumschiff-soll-asteroiden-abschleppen-a-384074.html
Auf der Suche nach Schutzmaßnahmen vor einem katastrophalen Asteroiden-Einschlag sind Experten auf eine gewagte Idee verfallen: Ein Raumschiff soll gefährliche kosmische Brocken abschleppen - allein mit Hilfe seiner Schwerkraft.
-
Krater von Tunguska-Asteroiden gefunden? | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/25/25588/1.html
Italienische Physiker haben einen ungewöhnlichen See entdeckt, der die bislang unbewiesene Annahme bestätigen könnte, dass 1908 in Sibirien ein Himmelskörper eingeschlagen ist, der als größter der modernen Zeit gelten müsste
-
Asteroiden: Sedna ist nicht allein - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/asteroiden/kleinplanet-sedna-ist-nicht-allein/1259253
Ein neues Objekt am Rand des Sonnensystems gibt den Astronomen Rätsel auf. Wie ist es dorthin gekommen?
-
Nasa: Eingemottetes Weltraumteleskop findet Asteroiden - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article123658714/Eingemottetes-Weltraumteleskop-findet-Asteroiden.html
Alte Teile müssen nicht verschrottet werden, dachte sich die Nasa – und schickte das eigentlich schon eingemottete Weltraumteleskop „Wise“ noch einmal auf Reisen. Es erzielte auf Anhieb einen Erfolg.
-
Russischer Ingenieur will Asteroiden abschießen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/russischer-ingenieur-will-asteroiden-abschiessen-a-1077312.html
Wie kann sich die Welt vor dem Einschlag eines gefährlichen Himmelskörpers schützen? Aus Russland kommt jetzt ein eher unkonventioneller Plan. Er setzt auf Raketen, die sonst Atomsprengköpfe tragen.