128 Ergebnisse für: aufnahmemenge
-
EFSA bewertet die Sicherheit von Lebensmittelfarbstoffen neu und
https://www.efsa.europa.eu/de/press/news/070709
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fragen und Antworten zu Bisphenol A in verbrauchernahen Produkten - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/fragen_und_antworten_zu_bisphenol_a_in_verbrauchernahen_produkten-7195.html
FAQ des BfR vom 12. Oktober 2017 Aus der Substanz Bisphenol A wird der Kunststoff Polycarbonat hergestellt, der unter anderem für Behälter und Flaschen für Lebensmittel und Getränke verwendet wird.
-
LCI - Wissenswertes über das Schwermetall Blei
http://www.lci-koeln.de/deutsch/veroeffentlichungen/lci-focus/wissenswertes-ueber-das-schwermetall-blei
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BgVV und BfArM warnen: Nahrungsergänzungsmittel aus AFA-Algen können keine medizinische Therapie ersetzen - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2002/08/bgvv_und_bfarm_warnen__nahrungsergaenzungsmittel_aus_afa_algen_koennen_keine
Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) sowie des Bundesinstituts für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin (BgVV) Verstärkt
-
Marmeladen-Lightprodukte - Süßstoffe drosseln die Kalorien - Stiftung Warentest
https://www.test.de/Marmeladen-Lightprodukte-Suessstoffe-drosseln-die-Kalorien-4380531-0/
Viele Früchte, viel Zucker – ohne das geht klassischerweise bei süßen Produkten wie Konfitüre nichts. Wer auf Kalorien achtet, greift darum bewusst zum...
-
Blei im Wildbret | Deutscher Jagdverband
https://www.jagdverband.de/node/700
Wie gefährlich ist Blei im Wildbret tatsächlich? Die vom Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) in Auftrag gegebene Studie „Lebensmittelsicherheit von jagdlich gewonnenem Wildbret“ (LEMISI) unter Leitung des Bundesinstitutes für Risikobewertung (BfR) kam…
-
Acai - die brasilianische Wunderbeere? | Verbraucherzentrale NRW
https://www.verbraucherzentrale.nrw/acai
Versprochene Wirkungen zu Acai sind nicht bewiesen, gesundheitliche Risiken nicht auszuschließen.
-
Cumarin: Gesundheitsrisiko nicht auszuschließen | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=2158
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BgVV und BfArM warnen: Nahrungsergänzungsmittel aus AFA-Algen können keine medizinische Therapie ersetzen - BfR
http://www.bfr.bund.de/cd/987
Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) sowie des Bundesinstituts für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin (BgVV) Verstärkt
-
BgVV und BfArM warnen: Nahrungsergänzungsmittel aus AFA-Algen können keine medizinische Therapie ersetzen - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2002/08/bgvv_und_bfarm_warnen__nahrungsergaenzungsmittel_aus_afa_algen_koennen_keine_medizinische_therapie_ersetzen-987.html
Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) sowie des Bundesinstituts für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin (BgVV) Verstärkt