581 Ergebnisse für: ausplünderung
-
Marc Beise - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/118008684
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wahlergebnis im Kongo: Ein Parlament voller Einzelkämpfer - taz.de
http://www.taz.de/Wahlergebnis-im-Kongo/!86997/
Die meisten Ergebnisse der Parlamentswahl liegen jetzt vor. Kabilas Lager verliert Sitze, aber niemand profitiert klar. Bei der Verhaftung eines Abgeordneten gibt es Tote.
-
„Speer war ein PR-Genie“ - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archiv&dig=2007/06/23/a0006
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Texte zum Klassenkampf/ KPD: Gegen die Tributsklaverei des deutschen Volkes
https://web.archive.org/web/20070510225935/http://www.marxistische-bibliothek.de/national7.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: C. Goschler u.a. (Hgg.): Raub und Restitution | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-2646
Rezension zu / Review of: Goschler, Constantin; Ther, Philipp: Raub und Restitution. "Arisierung" und Rückerstattung des jüdischen Eigentums in Europa
-
Der Nürnberger ProzeÃ, Hauptverhandlungen, Vierzigster Tag. Dienstag, 22. Januar 1946, Vormittagssitzung - Zeno.org
http://www.zeno.org/Geschichte/M/Der+N%C3%BCrnberger+Proze%C3%9F/Hauptverhandlungen/Vierzigster+Tag.+Dienstag,+22.+Januar+1946/V
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Nürnberger ProzeÃ, Hauptverhandlungen, Vierzigster Tag. Dienstag, 22. Januar 1946, Vormittagssitzung - Zeno.org
http://www.zeno.org/Geschichte/M/Der+N%C3%BCrnberger+Proze%C3%9F/Hauptverhandlungen/Vierzigster+Tag.+Dienstag,+22.+Januar+1946/Vormittagssitzung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bildarchiv Ostpreußen, Schlobitten, Schloss des Fürsten zu Dohna-Schlobitten
http://www.bildarchiv-ostpreussen.de/cgi-bin/bildarchiv/suche/show_foto.cgi?lang=deutsch&id=72681&showmenu=1&bildinfos=1
Schlobitten, Schloss des Fürsten zu Dohna-Schlobitten (1920 - 1934) Peter Dohnas Sohn, Achatius I. (1533–1601), ließ das vorhandene mittelalterliche Herrenhaus um 1589 herstellen und ausbauen und nahm dort seinen Wohnsitz. In diesem Haus logierte 1611…
-
Braunbuch - Kriegs- und Naziverbrecher in der Bundesrepublik und in Westberlin
https://web.archive.org/web/20070630095839/http://www.braunbuch.de/8-03.shtml
Inhaltsangabe