99 Ergebnisse für: ausspielte
-
Sechster Sieg in EM-Qualifikation: Gomez überwindet Trauma - n-tv.de
http://www.n-tv.de/sport/fussball/Gomez-ueberwindet-Trauma-article3496696.html
Mario Gomez besiegt sein Trauma und sorgt für den sechsten deutschen Sieg im sechsten EM-Qualifikationsspiel. In der 90. Minute legt der Bundesliga-Torschützenkönig nach - und das im Ernst-Happel-Stadion, wo er 2008 eine riesige Chance aus drei Metern…
-
Yucata - Regeln für das Spiel 'El Grande'
http://www.yucata.de/de/Rules/ElGrande
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Was war. Was wird. | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Was-war-Was-wird-991383.html
Wer erinnert sich eigentlich noch an den Verein zur Förderung der Telekommunikation, fragt sich Hal Faber. Ja, man kann auch Gesetze hacken, bewies ein Pionier, ohne den die fast schon urzeitlichen Nerds in Deutschland alle mit mehr als einem Bein im Knast…
-
Kästners Originalfassung von „Fabian“: Ein aufgerautes Bild - taz.de
http://www.taz.de/!5056768/
Unter dem Titel „Der Gang vor die Hunde“ ist nun Erich Kästners Originalfassung des Romans „Fabian“ herausgekommen.
-
Ordnung und Unordnung des Wissens | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur_und_kunst/ordnung_und_unordnung_des_wissens_1.4941730.html
Die Online-Enzyklopädie Wikipedia wird von sehr vielen genutzt, auch von Wissenschaftern. Dennoch ist Wikipedia in der akademischen Welt noch nicht salonfähig. Das Spannungsverhältnis zwischen Wikipedianern und Akademikern hat historische Vorläufer.
-
Forum Gemeindepsychologie: fg-2-2010_06
http://www.gemeindepsychologie.de/fg-2-2010_06.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Asylrecht: „Oskar quält sich“ - DER SPIEGEL 32/1990
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13499604.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Was war. Was wird. | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Was-war-Was-wird-991383.html
Wer erinnert sich eigentlich noch an den Verein zur Förderung der Telekommunikation, fragt sich Hal Faber. Ja, man kann auch Gesetze hacken, bewies ein Pionier, ohne den die fast schon urzeitlichen Nerds in Deutschland alle mit mehr als einem Bein im Knast…
-
Barbara Stollberg-Rilinger: Maria Theresia. Die Kaiserin in ihrer Zeit - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/barbara-stollberg-rilinger/maria-theresia.html
Eine "Weiberherrschaft" war im 18. Jahrhundert an sich nicht ungewöhnlich - ungewöhnlich aber war, dass Kaiserin Maria Theresia das Geschäft des Regierens als ihre persönliche Aufgabe...
-
COMPUTER: Geschäft ist Krieg - DER SPIEGEL 50/1984
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13511455.html
Keine Beschreibung vorhanden.