124 Ergebnisse für: barbarenschatz
-
"Er hat den Schatz seiner Geschichte beraubt": Warum der Finder des Barbarenschatzes vor Gericht muss - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/mensch/archaeologie/er-hat-den-schatz-seiner-geschichte-beraubt-warum-der-finder-des-barbarenschatzes
Ein junger Mann findet einen Schatz aus dem fünften Jahrhundert, darunter Silberschalen, goldenen Gewandschmuck. Nun muss er sich deswegen vor Gericht verantworten. Archäologe Himmelmann erklärt, was die Wissenschaft so bestürzt macht über den Fall.
-
Archaeologik: Ein Räuber im Zauberwald - die Vernichtung einer Quelle zur Völkerwanderungszeit
http://archaeologik.blogspot.de/2014/02/ein-rauber-im-zauberwald-die.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte: Home
https://www.smb.museum/museen-und-einrichtungen/museum-fuer-vor-und-fruehgeschichte
Das Museum für Vor- und Frühgeschichte zählt weltweit zu den größten überregionalen Sammlungen zur prähistorischen Archäologie der Alten Welt.
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte: Home
http://www.smb.museum/mvf
Das Museum für Vor- und Frühgeschichte zählt weltweit zu den größten überregionalen Sammlungen zur prähistorischen Archäologie der Alten Welt.
-
Sensationsfund: Wer vergrub Deutschlands spektakulärsten Goldhort? - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article119086448/Wer-vergrub-Deutschlands-spektakulaersten-Goldhort.html
Archäologen sprechen von einem Sensationsfund: 117 Goldobjekte aus der Bronzezeit bei Gessel in Niedersachsen. Mit fortschrittlicher Methode erstellt, vor 3300 Jahren aus Zentralasien angeliefert.
-
"Er hat den Schatz seiner Geschichte beraubt": Warum der Finder des Barbarenschatzes vor Gericht muss - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/mensch/archaeologie/er-hat-den-schatz-seiner-geschichte-beraubt-warum-der-finder-des-barbarenschatzes-vor-gericht-muss_id_4492664.html
Ein junger Mann findet einen Schatz aus dem fünften Jahrhundert, darunter Silberschalen, goldenen Gewandschmuck. Nun muss er sich deswegen vor Gericht verantworten. Archäologe Himmelmann erklärt, was die Wissenschaft so bestürzt macht über den Fall.
-
Neues Museum: Home
http://www.neues-museum.de/ausstellung.php
Das Neue Museum ermöglicht es die Entwicklung der vor- und frühzeitlichen Kulturen in einer noch nie da gewesenen Breite und Fülle nachzuvollziehen.
-
Gentest: Nur wenige Deutsche sind echte Germanen - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/article1398825/Nur_wenige_Deutsche_sind_echte_Germanen.html
Lediglich sechs Prozent aller Deutschen väterlicherseits haben einen germanischen Ursprung. Das behauptet die Studie eines Genanalyse-Labors. 30 Prozent stammen danach von Osteuropäern ab. Und noch eine Erkenntnis kam dabei heraus: Deutsche Frauen sind…
-
Römer in Germanien: Varus kam bis Hannover. Dann musste er sterben - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article147694710/Varus-kam-bis-Hannover-Dann-musste-er-sterben.html
Für das riesige römische Lager, das Archäologen bei Hannover entdeckt haben, bieten sich zwei Szenarien an: Der spätere Kaiser Tiberius lagerte hier mit drei Legionen – oder Varus bevor er unterging.
-
Neues Museum: Home
http://www.neues-museum.de/
Das Neue Museum ermöglicht es die Entwicklung der vor- und frühzeitlichen Kulturen in einer noch nie da gewesenen Breite und Fülle nachzuvollziehen.