468 Ergebnisse für: baskischen
-
21.01.2012: Für Souveränität und Unabhängigkeit (Tageszeitung junge Welt)
http://www.jungewelt.de/2012/01-21/041.php
Am 14. Januar starb José Luis Álvarez Emparantza alias »Txillardegi«, Gründer der ETA.
-
18.03.2005: Streit um Verkauf von Babcock Borsig (Tageszeitung junge Welt)
https://www.jungewelt.de/loginFailed.php?ref=/2005/03-18/013.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bombenanschlag: Eta-Terroristen machen Mallorca unsicher | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/online/2009/32/mallorca-bombe-anschlag-tote
Ein Anschlag mit zwei Toten im Badeort Palmanova, eine weitere Bombe, die nicht zündet, Flughafen und Häfen dicht – der Eta-Terror hat die Ferieninsel Mallorca erreicht
-
Spanien und Frankreich: Auf Kampfandrohungen folgen Festnahmen von Eta und Grapo - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/international/spanien-und-frankreich-auf-kampfandrohungen-folgen-festnahmen-von-eta-und-grapo/865560.html
Nachdem die Eta ihre Waffenruhe aufgegeben hat, konnte nun die französische Polizei drei Eta-Terroristen festnehmen. In Barcelona zerschlug die spanische Polizei die einzige Terrorzelel der linksextremen Organisation Grapo.
-
Zwischen "Nation" und "Nationalität": das Baskenland und Katalonien | APuZ
https://www.bpb.de/apuz/32538/zwischen-nation-und-nationalitaet-das-baskenland-und-katalonien?p=all
Das Verhältnis zwischen dem politischen Zentrum und den einzelnen Regionen des Landes ist in Spanien traditionell konfliktbeladen. Die regionalen Autonomiebestrebungen sind nach wie vor sehr stark vorhanden.
-
Spanien: ETA kehrt zum Terror zurück - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/spanien-eta-kehrt-zum-terror-zurueck-a-54302.html
Die baskische Untergrundorganisation ETA will nach 14 Monaten Pause wieder mit Gewalt für einen eigenen Staat kämpfen. Die Organisation kündigte am Sonntag völlig unerwartet ihre im September 1998 ausgerufene Waffenruhe auf. Der bewaffnete Kampf für ein…
-
Carlos Garaikoetxea Ulriza - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/document/00000015914
Biographie: Garaikoetxea Ulriza, Carlos; baskischer Politiker
-
Spanien und Frankreich: Auf Kampfandrohungen folgen Festnahmen von Eta und Grapo - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/international/spanien-und-frankreich-auf-kampfandrohungen-folgen-festnahmen-von-eta-und-grapo
Nachdem die Eta ihre Waffenruhe aufgegeben hat, konnte nun die französische Polizei drei Eta-Terroristen festnehmen. In Barcelona zerschlug die spanische Polizei die einzige Terrorzelel der linksextremen Organisation Grapo.
-
Juan José Ibarretxe Markuartu - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/document/00000023832
Biographie: Ibarretxe Markuartu, Juan José; spanischer Wirtschaftswissenschaftler und Politiker; Ministerpräsident des Baskenlandes (1999-2009); PNV
-
TP: Wirbel um Menschenrechtspreis
https://web.archive.org/web/20091114082432/http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31477/1.html
Keine Beschreibung vorhanden.