103 Ergebnisse für: bausünde
-
Käufer für historischen Kaufmannshof gesucht: So geht es weiter mit Peter Liebmanns „Villa Bunterhund“ | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/so-geht-es-weiter-mit-peter-liebmanns-villa-bunterhund-id9419286.html
In der Norderstraße gibt es ein klein wenig Bewegung: Die Villa „Bunterhund“ des verstorbenen Peter Liebmann steht seit Kurzem unter Denkmalschutz und sucht einen neuen Besitzer.
-
Leben im Denkmal (13): Vom Leben in der Villa Seyd
http://www.wz-newsline.de/lokales/wuppertal/stadtteile/elberfeld-nord/leben-im-denkmal-13-vom-leben-in-der-villa-seyd-1.1121083
Wo einst nur eine Familie lebte, sind heute 18 Wohnungen untergebracht.
-
Rettet den Lustgarten
http://www.lustgartenini.de/
Potsdamer Lustgarten Neptunbrunnen und Weiße Flotte im Welterbe Potsdam Stiftung Preussische Schlösser und Gärten
-
Frank Böhmert: Gelesen: Georges Simenon, MAIGRET UND DER MINISTER (F 1954)
https://web.archive.org/web/20130927030209/http://frankboehmert.blogspot.de/2012/03/gelesen-georges-simenon-maigret-und-der.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Schöne im Tiergarten - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2010/06/12/a0034&cHash=fea0397de0
SCHLICHTE ELEGANZ Die Berliner Akademie der Künste am Hanseatenweg wird 50. Der Architekt Werner Düttmann hat hier 1960 ein Meisterwerk erbauen lassen: modern, schön, funktional – eine Chiffre des freien Westberlin. Bald wird sie renoviert und muss sich…
-
Hamburg Heights: Radikale Bausünden, radikale Maßnahmen | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/hamburg/stadtleben/2015-06/hamburg-heights-stadtentwicklung
Hamburgs Altstadt trennt seit den Sechzigern ein hässlicher Highway. Daran wird der Umbau zweier alter Hochhäuser nichts ändern. Helfen würde nur eins: ein Tunnel.
-
Neuer Landtag: Mit dem Stadtschloss hat Potsdam sein Herz wieder - Boxen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/brandenburg/neuer-landtag-mit-dem-stadtschloss-hat-potsdam-sein-herz-wieder/8915312.html
Heute wird offiziell der Schlüssel zu Brandenburgs neuem Landtag im Gewand des friderizianischen Barockschlosses übergeben. Der Weg wird frei für die Rückkehr zu einer lebendigen Innenstadt, die sich an den historisch gewachsenen Strukturen orientiert
-
Renoviertes Gut Königsbruch wird mit Fest eröffnet
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/homburg/homburg/renoviertes-gut-koenigsbruch-wird-mit-fest-eroeffnet_aid-32197227
Nach vier Jahren aufwendiger Restaurierungsarbeiten wird Gut Königsbruch am Samstag, 8. September, mit einem großen Fest für die Bevölkerung eingeweiht. Eine Familie hat das barocke Anwesen vor dem Verfall gerettet.
-
Leipzig plant Workshop - Leipziger Pleißemühlgraben schlägt Wellen – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Leipzig/Lokales/Leipziger-Pleissemuehlgraben-schlaegt-Wellen
Seit beinahe 100 Jahren ist am Goerdelerring ein 100 Meter hohes Hochhaus vorgesehen. Jetzt wird die Idee aktuell - weil die Stadt den Pleißemühlgraben verlegen will, der das Areal durchschneidet. Das Wasser werte das Hochhaus auf, heißt es.
-
Klausenburg: Mit Glanz und Schnörkel - Reise - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/reise/klausenburg-mit-glanz-und-schnoerkel/1161752.html
Klausenburg: Mit Glanz und Schnörkel