727 Ergebnisse für: begehrtes
-
Vize-Weltmeister Enders führt neues Thüringer Sprintteam an | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Vize-Weltmeister-Enders-fuehrt-neues-Thueringer-Sprintteam-an-4
Erfurt. "Thüringen ist das Land, in dem ich Sport treiben will", sagt Bahnradsprinter René Enders energisch. "Zweimal stand das in den letzten beiden Jahren auf der Kippe.
-
Ex-Läuferin Sabine Busch kritisiert DDR-Sportfunktionär Köhler | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/sport/detail/-/specific/Ex-Laeuferin-Sabine-Busch-kritisiert-DDR-Sportfunktionaer-Ko
Sabine Ascui, besser bekannt unter ihrem Geburtsnamen Busch, hält bis heute die deutschen Rekorde über 400 m Hürden (Freiluft) und 400 m (Halle). Seit 1997 lebt sie nicht mehr in Thüringen. Sie wohnt in Bayern und ist enttäuscht über das Buch "Zwei Seiten…
-
Vor der Rückkehr zum FC Carl Zeiss: Diese Woche Vertragsgespräch mit Riemer | OTZ
http://www.otz.de/startseite/detail/-/specific/Vor-der-Rueckkehr-zum-FC-Carl-Zeiss-Diese-Woche-Vertragsgespraech-mit-Riemer-9951
Nach seiner Genesung steht der Defensivspieler vor der Rückkehr zum FC Carl Zeiss Jena.
-
Bayerische Metzgerfirma übernimmt Triptiser Wurstwaren | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/Bayerische-Metzgerfirma-uebernimmt-Triptiser-Wurstwaren-1059
Leise, still und heimlich wechselte die insolvente Triptiser Wurstwaren GmbH ihren Namen und Inhaber. Nun steuert sie dank der bayerischen Metzger-Familie Ponnath in eine neue Zukunft. Diese Zeitung sprach mit Firmeninhaber Max Ponnath.
-
Weniger Fässer, mehr 0,33-Liter Flaschen: Rosenbrauerei in Pößneck setzt mit Bier Millionen um | OTZ
http://www.otz.de/startseite/detail/-/specific/Weniger-Faesser-mehr-0-33-Liter-Flaschen-Rosenbrauerei-in-Poessneck-setzt-mit-131
Unternehmen in Ostthüringen  Es sind nicht nur die großen Namen, die die Unternehmerlandschaft in Ostthüringen prägen und ausmachen. Auch viele kleinste, kleine oder mittlere Firmen leisten Erstaunliches für die Volkswirtschaft. Manchmal sind sogar…
-
Umzug für Hunderte: Büromarkt Böttcher bezog Neubau im Gewerbegebiet "JenA4" | OTZ
http://www.otz.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/Umzug-fuer-Hunderte-Bueromarkt-Boettcher-bezog-Neubau-im-Gewerbegebiet-JenA4-8
Eine Jenaer Erfolgs­geschichte geht weiter: Kurz vor Weihnachten zog ein Großteil der 230 Mitarbeiter der Büromarkt Böttcher AG in einen ­Erweiterungsbau am Stammsitz in der Brüsseler Straße 3.
-
Lieberknecht: Kali-Vertrag wird gegenüber Landtag offengelegt | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Lieberknecht-Kali-Vertrag-wird-gegenueber-Landtag-offengelegt-1
Erfurt. Nach mehreren Tagen politischer Turbulenzen um den Kali-Fusionsvertrag hat sich Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) am Dienstag an einem Befreiungsschlag versucht. Um es ganz klar zu sagen: Wir legen alles offen, was wir…
-
Brandruine der Viehauktionshalle zwischen Wunsch und Realität | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Brandruine-der-Viehauktionshalle-zwischen-Wunsch-und-Realitaet-
Weimar. Wie weiter nach dem Verlust der Viehauktionshalle in Weimar? Diese Frage stand am Mittwoch über einem Gespräch, das Landtagspräsident Christian Carius (CDU) schon bald nach dem durch Brandstiftung verursachten Großbrand in Weimar-Nord angeregt…
-
AfD Kandidat Höcke im Interview: Drei-Kinder-Familie ist politisches Leitbild | TLZ
http://www.tlz.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/AfD-Kandidat-Hoecke-im-Interview-Drei-Kinder-Familie-ist-politisches-Leitbild-
Björn Höcke ist Spitzenkandidat für die Alternative für Deutschland (AfD) bei der Landtagswahl in Thüringen. Im Interview erklärt er, warum er ein ein neues Dienstethos für Politiker einführen will und was er von preußische Tugenden hält. Höcke spricht von…
-
Hinter Sügida in Südthüringen stehen rechtsextreme Kräfte | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/Hinter-Suegida-in-Suedthueringen-stehen-rechtsextreme-Kraeft
Die Menschen in Suhl, sagt die SPD-Landtagsabgeordnete Diana Lehmann, hätten sich in den vergangenen Monaten der Herausforderung, Flüchtlinge aufzunehmen und zu unterstützen, gestellt.