206 Ergebnisse für: beikert
-
thermomagnetische Effekte - Lexikon der Physik
http://www.spektrum.de/lexikon/physik/thermomagnetische-effekte/14485
thermomagnetische Effekte, alle Erscheinungen, die in Elektronenleitern auftreten, wenn in ihnen in Anwesenheit eines äußeren Magnetfeldes H W
-
Kramers-Kronig-Dispersionsrelation - Lexikon der Physik
http://www.spektrum.de/lexikon/physik/kramers-kronig-dispersionsrelation/8471
Kramers-Kronig-Dispersionsrelation, Kramers-Kronig-Relation, Dispersionsrelation aus der Optik, die den Realteil der Amplitude für die Vorwä…
-
Rolle - Lexikon der Physik
http://www.spektrum.de/lexikon/physik/rolle/12511
Rolle, einfache Maschine zum Heben von Lasten. Ein Seil wird in einer Nut über eine Kreisscheibe geführt, an den beiden Seilenden greifen Kraft F1…
-
Volta - Lexikon der Physik
http://www.spektrum.de/lexikon/physik/volta/15303
Volta, Alessandro Giuseppe Antonio Anastasio Graf, italienischer Physiker, *18.2.1745 Como, †5.3.1827 Como; 1774-79 Professor am Gymnasium in Como, 17…
-
Ordnung - Lexikon der Physik
http://www.spektrum.de/lexikon/physik/ordnung/10740
Ordnung, allgemeine Bezeichnung für den Ordnungsgrad in Festkörpern, z.B. bezüglich des Spinssystems in ferromagnetischen Substanzen …
-
Harriot - Lexikon der Physik
https://www.spektrum.de/lexikon/physik/harriot/6409
Harriot, Thomas, englischer Mathematiker, Physiker und Astronom, *um 1560 Oxford, †2.7.1621 London; nahm 1585 an der Expedition des englischen…
-
Eisblumen - Lexikon der Physik
http://www.spektrum.de/lexikon/physik/eisblumen/3841
Eisblumen, ebene Kristallformen von Eis auf einem festem Träger. Die sechseckige mikroskopische Grundform geht auf die hexagonale Symmetrie von Eis zur…
-
Korotation - Lexikon der Physik
http://www.spektrum.de/lexikon/physik/korotation/8383
Korotation, magnetosphärische Korotation, Mitbewegung des erdnahen magnetosphärischen Plasmas mit der Erdrotation. Als äußere Grenze der…
-
Legierungen - Lexikon der Physik
http://www.spektrum.de/lexikon/physik/legierungen/8915
Legierungen, homogene oder heterogene kristalline Stoffe aus zwei oder mehr Komponenten, von denen mindestens eine ein Metall ist. Nach der Anzahl der an…
-
Hörfläche - Lexikon der Physik
http://www.spektrum.de/lexikon/physik/hoerflaeche/6904
Hörfläche, Hörbereich, in einem Diagramm, das den Schalldruckpegel über der Frequenz darstellt, das Gebiet der Werte, die hörbaren…