187 Ergebnisse für: bejahten
-
Gefährliche Rückstände: Mediziner warnen vor miefender Raucher-Kleidung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/gefaehrliche-rueckstaende-mediziner-warnen-vor-miefender-raucher-kleidung-a-599431.html
Haare, Kleider, Hände - Raucher stinken noch nach Tabak, wenn die Zigarette längst aus ist. Tatsächlich sind die riechenden Reste ein riesiges Problem, warnen nun US-Forscher: Der sogenannte Third Hand Smoke ist ihnen zufolge eine Gefahr, die bisher völlig…
-
Deutsche Biographie - Scheuner, Ulrich
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118607332.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Erste Migranten-Wahlstudie: So wählen Einwanderer und ihre Kinder | tagesschau.de
http://www.tagesschau.de/inland/wahlverhalten-migration-101.html
Zum ersten Mal haben Wissenschaftler untersucht, wie Russlanddeutsche und Deutschtürken bei der Bundestagswahl stimmten. Trotz ähnlicher Einstellung bevorzugen sie unterschiedliche Parteien. <em>Von Ina Ruck.</em>
-
-
Calvinismus
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D11419.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Künstlerkolonie Nidden – Litauen Kurische Nehrung Nida
http://www.kuenstlerkolonie-nidden.de/allgemein/home/kuenstlerkolonie-nidden.html
Künstlerkolonie Nidden - die Malerei der Künstlerkolonie, Kunstsammler Dr. Bernd Schimpke, Buch - Nidden – Landschaft der Sehnsucht.
-
Jeder Mensch ist ein Künstler | Meilensteine der Kunst | Kulturtussi.de
https://web.archive.org/web/20101009232528/http://www.kulturtussi.de/meilensteine_der_kunst/jeder_mensch_ist_ein_kuenstler.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ÄGYPTEN / SOWJET-EINFLUSS: Späte Treue - DER SPIEGEL 30/1967
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46409225.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chronik der Gemeinde Marienfels im Taunus
http://chronik.marienfels.de/0502.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bernd Brunner: Wie das Meer nach Hause kam. Die Erfindung des Aquariums - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/15474.html
Eine schön erzählte und bunt illustrierte Kulturgeschichte: Wie entsteht die faszinierende Idee, die exotische Welt des Meeres in einem kleinen Becken zu simulieren, zu bestaunen...