13,588 Ergebnisse für: beruht
-
Morgellons-Krankheit: Schlimmes Hautleiden beruht wohl auf Einbildung - SPIEGEL ONLINE
http://spiegel.de/gesundheit/diagnose/a-836099.html
Es kribbelt, es juckt und sieht aus, als wüchsen Fäden aus dem Körper: Vor allem Frauen klagen über eine mysteriöse Hautkrankheit. US-Forscher haben das Morgellons genannte Phänomen untersucht - und hoffen nun auf bessere Hilfe für die Betroffenen.
-
Sinti [Rombase]
http://rombase.uni-graz.at/cgi-bin/art.cgi?src=data/ethn/groupsat/at-sinti.de.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Morgellons-Krankheit: Schlimmes Hautleiden beruht wohl auf Einbildung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/morgellons-krankheit-schlimmes-hautleiden-beruht-wohl-auf-einbildung-a-836099.html
Es kribbelt, es juckt und sieht aus, als wüchsen Fäden aus dem Körper: Vor allem Frauen klagen über eine mysteriöse Hautkrankheit. US-Forscher haben das Morgellons genannte Phänomen untersucht - und hoffen nun auf bessere Hilfe für die Betroffenen.
-
Walter Müller - Malvine, ach Malvine - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=QudW2HiK7VA
Weitere Szene aus der deutschen Operettenverfilmung "Schwarzwaldmädel" von 1950 Die Geschichte des Films beruht auf der gleichnamigen Operette von Leon Jessel.
-
MediaWiki 1.7.0 erschienen | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/75219
In der neuen Version des quelloffenen Redaktionssystems MediaWiki, auf dessen Technik die Enzyklopädie Wikipedia beruht, sind zahlreiche bisherige Fehler behoben worden.
-
Jugendzeitschrift "Spiesser" in der Kritik - DWDL.de
http://www.dwdl.de/article/news_10710,00.html
Wie glaubwürdig ist der "Spiesser"? Laut einem Bericht des Magazins "Insight" beruht der Erfolg der Jugendzeitschrift auf der systematischen Ausnutzung der Mitarbeiter.
-
Mike Austin - Die Legende und Weltrekordhalter
http://myperfectswing.de/mike-austin.html
Mike Austin - Die Legende und Weltrekordhalter für den längsten Drive in Competition. Unsere Schwungmethode beruht auf den Prinzipien des legendären Mike Austin.
-
Verhaltensökonomie: Die Stunde der Verführer | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2010-05/wirtschaftswissenschaften?page=all
Die alte ökonomische Theorie beruht auf einem falschen Menschenbild – und ist daher oft fehlgeleitet, meinen viele Ökonomen. Der "Homo oeconomicus" hat ausgedient.
-
Die souveräne Gleichheit der Staaten - ein angefochtenes Grundprinzip des Völkerrechts | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/28034/die-souveraene-gleichheit-der-staaten-ein-angefochtenes-grundprinzip-des-voelkerrechts?p=all
Die Charta der Vereinten Nationen beruht auf dem Grundsatz der souveränen Gleichheit aller ihrer Mitglieder. Der Irakkrieg hat dieses Prinzip in Frage gestellt.
-
Kernkraft: Fukushima auch in Deutschland? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/1117166
Die Katastrophe in Fukushima hatte auch Folgen für die deutsche Politik. Doch auf welcher wissenschaftlichen Basis beruht der Beschluss zum Atomausstieg? ...