196 Ergebnisse für: birkensee
-
Historisches Ortslexikon : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/440007020
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lkr. Mergentheim (BaWü): Münsterseen im Taubertal | Franken | BR.de
https://www.br.de/franken/inhalt/heimat/Muensterseen100.html
Mitten im Herzen vom Lieblichen Taubertal findet sich nicht nur reichlich Kultur sondern auch ein Sommererlebnis besonderer Art. Das Freizeit- und Erholungsgebiet Münsterseen bei Creglingen.
-
Kirchhorster See | Badeseen | Bäderführer | Sport | Freizeit & Sport | Kultur & Freizeit | Hannover.de | Home - hannover.de
http://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/B%C3%A4derf%C3%BChrer/Badeseen/Kirchhorster-See
Badesee im Nordosten Hannovers
-
Brunn : Burgen und Herrensitze in der Nürnberger Landschaft
http://www.herrensitze.com/brunn.html
Beschreibung, Bilder, Lage und Anfahrt von Brunn. Burgen und Herrensitze in der Nürnberger Landschaft
-
Stiftskirche St. Peter und Kloster Petersberg bei Halle/Saale
http://petersberg.wibue.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Breitenthal : Burgen und Herrensitze in der Nürnberger Landschaft
http://www.herrensitze.com/breitenthal.html
Beschreibung, Bilder, Lage und Anfahrt von Breitenthal. Burgen und Herrensitze in der Nürnberger Landschaft
-
Kronau (Landkreis Lötzen) – GenWiki
http://wiki-de.genealogy.net/GOV:KRONAUKO04SA
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Langwied München Stadtteil - Das offizielle Stadtportal muenchen.de
http://www.muenchen.de/verticals/Stadtteile/Langwied/114210/index.html
Teil einer Großstadt mit der Idylle eines Dorfes: Diese Mischung findet sich nirgends ausgeprägter als im Münchner Stadtteil Langwied. Mit den malerischen Gewässern Langwieder See und Lußsee befindet sich hier ein beliebtes Naherholungsgebiet in der…
-
Becke-Klüchtzner, Edmund von der: Stamm-Tafeln des Adels des Großherzogthums Baden: ein neu bearbeitetes Adelsbuch (Baden-Baden, 1886)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/beckekluechtzner1886
Becke-Klüchtzner, Edmund von der: Stamm-Tafeln des Adels des Großherzogthums Baden: ein neu bearbeitetes Adelsbuch; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)