62 Ergebnisse für: branchesi

  • Thumbnail
    http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/3314/Der-Tod-gehoert-zum-Beruf

    Für sein Buch recherchierte Roberto Saviano verdeckt in der neapolitanischen Verbrecherorganisation Camorra. Nach der Veröffentlichung bekam er Morddrohungen und tauchte unter. Ein Gespräch auf der Flucht.

  • Thumbnail
    http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/2418/2

    Der Chef des Unternehmens Leica war Mitglied der NSDAP. Dass er damit mindestens 41 jüdischen Angestellten das Leben rettete, hat er nie erzählt.

  • Thumbnail
    http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/35034/1/1

    Und genau deshalb ist der Berliner Michael Hoffmann der führende Koch der neuen Gemüseküche. Ein Gespräch, bei dem es ums Eingemachte geht.

  • Thumbnail
    http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/36943/

    Zoë Readhead, die Leiterin der berühmtesten alternativen Schule der Welt, im Gespräch über falsche Regeln.

  • Thumbnail
    http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/300/1/1

    In 17 Jahren Kampf hat sie ihr Mahnmal durchgesetzt. Selbst ihre Freunde finden, dass sie zu fanatisch ist. Doch Lea Rosh lässt nichts mehr an sich heran. Außer natürlich den Holocaust.

  • Thumbnail
    http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/43986/Das-war-1945-vorbei-wir-sind-jetzt-normale-Menschen-Sind-wir-nicht

    Wie entwickelt sich eine Familie, wenn die Vergangenheit verschwiegen wird? Erst recht wenn es um die Jahre im KZ geht? Ein Interview mit drei Generationen der Musikerfamilie Wallfisch.

  • Thumbnail
    http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/36284

    Die Münchner und ihr Lieblingsbier, das ist eine eigenartige Geschichte: Die Brauerei macht keine Werbung, hat aber fast eine Monopolstellung. Warum? Besuch bei einem Mythos.

  • Thumbnail
    http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/28828/Kommen-wir-nun-zum-Kern-des-Ganzen

    Mit viel Gespür hat es der Clubbetreiber Michi Kern zum König des Münchner Nachtlebens gebracht. Begegnung mit einem Mann, dessen Mission nicht nur die perfekte Party ist, sondern auch: der innere Frieden.

  • Thumbnail
    http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/24539

    Die Fotografen Bernd und Hilla Becher haben als weltbekanntes Künstlerehepaar fast 50 Jahre lang zusammen gelebt und gearbeitet. Jetzt, ein Jahr nach dem Tod ihres Mannes, spricht Hilla Becher zum ersten Mal über ihr Leben. Und darüber, wie es weitergehen…

  • Thumbnail
    http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/3314

    Für sein Buch recherchierte Roberto Saviano verdeckt in der neapolitanischen Verbrecherorganisation Camorra. Nach der Veröffentlichung bekam er Morddrohungen und tauchte unter. Ein Gespräch auf der Flucht.



Ähnliche Suchbegriffe