169 Ergebnisse für: broadcom
-
Notebooks mit Einsteiger Prozessoren im Vergleich: CPU, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationsprogramm, Browser und E-Mail-Client
http://www.notebookinfo.de/prozessoren/einsteiger-prozessoren/
Erstellen Sie mit Ihrem Notebook vor allem Dokumente, arbeiten Präsentationen aus und surfen im Internet? Dann ist ein Notebook mit einem Einsteiger-Prozessor das Richtige für Sie. Mit weniger ...
-
Lizenzstreit zwischen OpenWrt und Sveasoft - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/2006/9427.html
Das OpenWrt-Projekt, eine Linux-Distribution für Wireless-Router, beschuldigt das kalifornische Unternehmen Sveasoft, gegen die GPL zu verstoßen.
-
Weihnachsspecial Sidux 2007-04.5 erschienen - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/2007/12151.html
Die auf Debian/Sid beruhende Linux-Distribution Sidux hat eine Zwischenversion 2007-04.5 mit aktualisierter Hardwareunterstützung herausgegeben.
-
Kivitendo 3.1.0 mit Mandantenfähigkeit - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/1/20835/kivitendo-310-mit-mandantenfaehigkeit.html
Nach über 14 Monaten wurde das freie Warenwirtschaftssystem Kivitendo in Version 3.1.0 freigegeben. Federführend bei der Entwicklung ist seit zwei Monaten die Bonner Firma Richardson & Büren.
-
Intel will künftig per A4WP drahtlos Laden | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Intel-will-kuenftig-per-A4WP-drahtlos-Laden-1893767.html
Das Wirrwarr bei den Standards für kabellose Ladesysteme lichtet sich ein wenig: Intel schließt sich der Alliance for Wireless Power (A4WP) an.
-
Notebooks mit Gaming- und Highend-Prozessoren im Vergleich: CPU, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationsprogramm, Browser und E-Mail-Client
http://www.notebookinfo.de/prozessoren/gaming-und-highend-prozessoren/
Sie suchen kompromisslose hohe Leistung unter allen Umständen? Dann sollte es schon ein Prozessor aus der Gaming- und Highend-Kategorie sein. Diese Prozessoren sind durch fast nichts ins Schwitzen ...
-
#543233 - firmware-linux: Please add tg3 firmware - Debian Bug report logs
http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=543233
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Audiocodec "Opus" ist neuer Internetstandard | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Audiocodec-Opus-ist-neuer-Internetstandard-1704913.html
Opus ist auf minimale algorithmische Latenz ausgelegt, eignet sich also für interaktive Anwendungen wie Voice over IP/Chat ab 6 kBit/s (mono), aber auch zur Übertragung von Musik mit bis zu 510 kBit/s (stereo).
-
Audiocodec "Opus" ist neuer Internetstandard | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Audiocodec-Opus-ist-neuer-Internetstandard-1704913.html
Opus ist auf minimale algorithmische Latenz ausgelegt, eignet sich also für interaktive Anwendungen wie Voice over IP/Chat ab 6 kBit/s (mono), aber auch zur Übertragung von Musik mit bis zu 510 kBit/s (stereo).
-
Raspberry Pi: Revision 2.0 kommt von Sony | heise online
https://www.heise.de/make/meldung/Raspberry-Pi-Revision-2-0-kommt-von-Sony-1702339.html
Ab sofort gibt es die beliebte Entwicklerplatine in Revision 2.0: Einige Pins wurden getauscht, ein neuer Anschluss für externe Module ist hinzugekommen. Farnell lässt außerdem ab sofort in Wales statt in China fertigen.