Meintest du:
Bruderländern95 Ergebnisse für: bruderländer
-
Unerkannt durch Freundesland - Illegale Reisen durch das Sowjetreich | Jugendopposition in der DDR
http://www.jugendopposition.de/index.php?id=4759
Keine Beschreibung vorhanden.
-
März 1953: Pompöse Trauerfeiern für Josef Stalin und Klement Gottwald in der Tschechoslowakei | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/maerz-1953-pompoese-trauerfeiern-fuer-josef-stalin-und-klement-gottwald-in-der-tschechoslowakei
Im März 1953 wurde in der Tschechoslowakei mit einer Woche Abstand zweimal getrauert. Im ersten Fall um einen Riesen, im zweiten Fall um einen Zwerg der internationalen Politszene. Am 5. März starb Josef Stalin und im ganzen Sowjetreich und allen…
-
9. November 1989: Drei Sätze beenden die deutsche Teilung - WELT
https://www.welt.de/politik/article1344808/Drei-Saetze-beenden-die-deutsche-Teilung.html
Heute vor 18 Jahren fragte ein italienischer Korrespondent vor laufenden Kameras nach neuen Reiseregeln für DDR-Bürger. Politbüromitglied Günter Schabowski antwortete. Zunächst klang alles nach Routine, doch dann fielen die Worte, die das Ende der Mauer…
-
Forscherin über Nordkorea und DDR: „Trink dein Bier!“ - taz.de
http://www.taz.de/Forscherin-ueber-Nordkorea-und-DDR/!111747/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter
Ihr Vater stammte aus Nordkorea, studierte in der DDR und flüchtete nach West-Berlin. Liana Kang-Schmitz hat die Beziehung der beiden Länder untersucht.
-
-
Wirtschaftschaos in Kuba: Castro-Land ist abgebrannt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/wirtschaftschaos-in-kuba-castro-land-ist-abgebrannt-a-706783.html
Kubas Wirtschaft darbt seit langem, doch nie war die Lage so dramatisch wie jetzt. Die Kaffeeproduktion ist um 90 Prozent eingebrochen, der verschuldete Staat muss horrende Zinsen zahlen. Verzweifelt bitten Unterhändler um internationale Hilfe - die…
-
Thomas Frahm :: »Ein guter Mann, leider gehört er nicht zu uns« Georgi Markovs Exilreportagen über Bulgarien :: SINN UND FORM
http://www.sinn-und-form.de/?tabelle=leseprobe&titel_id=5639
Literatur- und Kulturzeitschrift für Prosa, Gedichte, Gespräche, literarische, philosophische und theologische Essays.
-
NS-Aufarbeitung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/ns-aufarbeitung-a-948031.html
Sie sollte aufklären und wurde selbst zum Skandal: 1958 nahm in Ludwigsburg die Zentralstelle zur Aufklärung von NS-Verbrechen ihre Arbeit auf. An ihrer Spitze - ein ehemaliges NSDAP-Mitglied.
-
Der Osten, wie er leibte und lebte: Blick zurück mit Amüsement und Wehmut - n-tv.de
http://www.n-tv.de/leute/buecher/Blick-zurueck-mit-Amuesement-und-Wehmut-article16172786.html
Was ist eigentlich noch übrig von der DDR? Und wie lebte es sich dort als Kind und Jugendlicher? Die Region ist für viele Westdeutsche auch 25 Jahre nach Mauerfall immer noch Neuland. Dagegen gibt es jetzt eine Gebrauchsanweisung - und eine Zeitreise in…
-
Gespräch mit Entertainer Heinz Quermann | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20110605124436/http://www.mdr.de/damals-in-der-ddr/lexikon/1601308-hintergrund-1601149.html
Gespräch mit Entertainer Heinz Quermann