633 Ergebnisse für: buchkritik
-
Buchkritik zu "Das Urknall-Experiment" - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/rezension/das-urknall-experiment/1317985
Dieter Herrman, langjähriger Leiter der Berliner Archenhold-Sternwarte, erklärt die Welt der Physik.
-
Buchkritik: Der Henker von Ostpreußen - Literatur - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/literatur/der-henker-von-ostpreussen/1606124.html
Mit wissenschaftlicher Gründlichkeit aufgearbeitet und mit Legenden aufgeräumt: Ralf Meindls Biographie des NSDAP-Gauleiters von Ostpreußens Erich Koch.
-
"Wolfsnächte" von William Giraldi - Buchkritik - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/wolfsnaechte-von-william-giraldi-buchkritik-a-1079474.html
Der Mensch ist des Menschen Wolf - das ist der Leitsatz für diesen Krimi, in dem ein Irak-Veteran in Wolfsmaske mordet. Autor William Giraldi entfaltet ein archaisches Drama in mythischer Eislandschaft.
-
Buchkritik zu "Chaos im Karpfenteich" - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/rezension/das-chaos-im-karpfenteich-oder-wie-die-mathematik-unsere-welt-regiert/1324181
Chaos im Karpfenteich - dieses Buch macht seinem Titel alle Ehre.
-
Buchkritik zu "Darm mit Charme" - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/rezension/darm-mit-charme/1286392
Unser Darm prägt nicht nur unsere Gefühlswelt, sondern nimmt überhaupt maßgeblichen Einfluss auf unsere Gesundheit.
-
Buchkritik zu "Philosophie der Physik" - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/rezension/philosophie-der-physik/1323078
Ein schmales, aber gelungenes Buch über philosophische Deutungen von physikalischen Theorien.
-
Buchkritik zu "Das Gender-Paradoxon" - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/rezension/buchkritik-zu-das-gender-paradoxon/1414502
Gender Mainstreaming aus der Sicht eines Biologen
-
Buchkritik zu "Warum erwachsen werden" - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/rezension/buchkritik-zu-warum-erwachsen-werden/1339792
Von der Weigerung, zum Establishment zu gehören
-
Buchkritik: Zehn Jahre Selfmade Records – laut.de – News
http://www.laut.de/news/buchkritik-zehn-jahre-selfmade-records-27-10-2015-11878
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Buchkritik: Mario Adorfs Lebensbilanz „Zugabe!“ | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/kultur-info/buchkritik-zu-mario-adorf-zugabe-von-tim-proese/-/id=9597116/did=23577618/nid=9597116/1v157s/index.html
„Mario Adorf – Zugabe!“ ist eine reportageartige, stellenweise sehr persönliche Beschreibung eines großen Schauspielers.