246 Ergebnisse für: canephron
-
Neuer Thrombozytenaggregationshemmer: Ticagrelor schützt besser als Clopidogrel
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/pharmazie/news/2010/02/11/ticagrelor-schuetzt-besser-als-clopidogrel.html
Ticagrelor (vorgesehener Handelsname Brilinta, AstraZeneca) ist eine neuer oraler Thrombozytenaggregationshemmer, der schneller und stärker wirkt als Clopidogrel.
-
Nach G-BA-Beschluss: Janssen stellt Vokanamet-Vertrieb ein
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/wirtschaft/news/2015/02/17/janssen-stellt-vokanametR-vertrieb-ein/15074.html
Nachdem der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) dem Diabetes-Medikament Vokanamet® (Canagliflozin und Metformin) in der frühen Nutzenbewertung „keinen Zusatznutzen“ attestiert hat, hat der Hersteller Janssen die Marktrücknahme seines SGLT2-Hemmers in…
-
In der Pipeline: Odanacatib zur Therapie der Osteoporose
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/pharmazie/news/2010/12/21/odanacatib-zur-therapie-der-osteoporose.html
Odanacatib ist ein in der klinischen Prüfung befindlicher selektiver Kathepsin-K-Inhibitor. Jetzt wurden die Daten klinischer und präklinischer Studien bei der diesjährigen Jahrestagung der American Society for Bone and Mineral Research (ASBMR) im…
-
Pink statt Grün: dm-Drogeriemarkt kooperiert mit Zur Rose
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/wirtschaft/news/2012/10/18/dm-drogeriemarkt-kooperiert-mit-zur-rose/8541.html
Zum 1. Januar 2013 wird sich das Erscheinungsbild der Pharmapunkte in den dm-Drogeriemärkten ändern: Die Kooperation mit der Europa Apotheek Venlo wird zum Jahresende auslaufen. Dafür hat dm die Zur Rose Apotheke aus Halle als neuen Partner gefunden.
-
Gesetzliche Krankenkassen: Deutsche BKK fusioniert mit BKK Essanelle
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/wirtschaft/news/2014/12/29/deutsche-bkk-fusioniert-mit-bkk-essanelle/14686.html
Die Deutsche BKK fusioniert zum 1. Januar 2015 mit der BKK Essanelle. Als zuständige Aufsichtsbehörde hat nun das Bundesversicherungsamt schriftlich zugestimmt. Dem bereits angekündigten Zusammenschluss steht damit nichts mehr im Weg. Die neue Kasse gehört…
-
20 Jahre ESCOP: Große bis mäßige Erfolge im Kampf für Phytopharmaka
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2009/07/01/grosse-bis-maessige-erfolge-im-kampf-fuer-phytopharmaka
Exakt auf den Tag genau 20 Jahre nach ihrer Gründung feierte die Wissenschaftliche Kooperation Europäischer Gesellschaften für Phytotherapie (European Scientific Cooperative on Phytotherapy, ESCOP) am 18. Juni 2009 in Köln ihr Jubiläum mit einem…
-
Für mehr Versorgungssicherheit: BAH startet Initiative „Arzneimittel für Kinder“
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/pharmazie/news/2012/12/18/bah-startet-initiative-arzneimittel-fuer-kinder/9058.html
Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH) hat die Initiative „Arzneimittel für Kinder“ gestartet. „Obwohl wir seit 2007 eine EU-Verordnung haben, die in diesem Bereich konkrete Vorgaben macht, gibt es für die bereits zugelassenen Arzneimittel…
-
Apothekenschließung in Köln: Ein historisches Kleinod bleibt auf der Strecke
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/pharmazie/news/2012/01/17/ein-historisches-kleinod-bleibt-auf-der-strecke/6257.html
Immer mehr Apotheken müssen aus wirtschaftlichen Gründen für immer schließen. Diesen Trend haben auf Nachfrage auch mehrere Apothekerkammern bestätigt. Eine der Apotheken, die Ende Januar auf der Strecke bleiben wird, ist die Jan von Werth-Apotheke am…
-
MSM – neues Wundermittel aus den USA
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2001/daz-16-2001/uid-565
(bpi/diz). Ein weiteres "Allheilmittel" aus den USA scheint in den deutschen Markt vorzustoßen: Methylsulfonylmethan (MSM), auch als Methylsulfon oder Dimethylsulfon (DMS02) bezeichnet. Amerikanische Anbieter propagieren ihre Produkte als…
-
ABDA: Arzneimittelausgaben im Juni leicht rückläufig
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2006/daz-31-2006/uid-16272
(abda/ral). Wie die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände - ABDA in einer Pressemitteilung schreibt, sind die Ausgaben für Arzneimittel im Juni leicht zurückgegangen.