502 Ergebnisse für: canossa
-
Salier.co.de - Ihr Salier Shop
http://www.salier.co.de
Pretty Honest: The Straight-Talking Beauty Companion als eBook Download von Sali Hughes, Genetic and Phenotypic Diversities in the Potato Population in Kosovo als Buch von Sali Aliu, Reliable Multicast Transmission over Satellite Networks als Buch von…
-
-
Adelaide di Borgogna von Gioacchino Rossini
http://www.operone.de/opern/adelrosg.html
Bühnenwerke mit Musik
-
Verein für Heimatkunde Schwelm
https://web.archive.org/web/20070928010314/http://www.vfh-schwelm.de/exkurs06.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Canossianerinnen (Töchter der Nächstenliebe) – Orden-online.de
http://www.orden-online.de/wissen/c/canossianerinnen/
Die Canossianerinnen, eigentlich Töchter der Liebe (lat. Institutum Filiarum a Charitate; ital.: Figlie della Carità Canossiane), sind eine Kongregation päpstlichen ...
-
Rezension zu: B. Schneidmüller u.a. (Hrsg.): Salisches Kaisertum und neues Europa | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-11253?title=b-schneidmueller-u-a-hrsg-salisches-kaisertum-und-neues-europa&recno=12&q=Stefan%20Weinfurter&sort=newestPublished&fq=&total=27
Rezension zu / Review of: Schneidmüller, Bernd; Weinfurter, Stefan: Salisches Kaisertum und neues Europa. Die Zeit Heinrichs IV. und Heinrichs V
-
gerhard
http://www.manfred-hiebl.de/mittelalter-genealogie/attonen_markgrafen_von_canossa/gerhard.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kanoldt, Edmund - Zeno.org
http://www.zeno.org/Kunstwerke/A/Kanoldt,+Edmund
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: B. Schneidmüller u.a. (Hrsg.): Salisches Kaisertum und neues Europa | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-11253?title=b-schneidmueller-u-a-hrsg-salisches-kaisertum-und-neues-euro
Rezension zu / Review of: Schneidmüller, Bernd; Weinfurter, Stefan: Salisches Kaisertum und neues Europa. Die Zeit Heinrichs IV. und Heinrichs V
-
Burg Sigmundskron
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=1003
Die erste geschichtliche Erwähnung unter dem Namen Formicaria (später Formigar) stammt aus dem Jahre 945. Kaiser Konrad II. übergab sie 1027 dem Bischof von Trient. Im 12. Jahrhundert wurde sie Ministerialen übergeben, die sich von da an von Firmian…