1,873 Ergebnisse für: castrum

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2876

    Die Burg wurde 1284 als Novum Castrum Wenden (Neue wendische Burg) erstmals urkundlich erwähnt. 1296 war die neue Burg im Besitz der Herren von Werle. Sie war auf einer natürlichen Anhöhe errichtet worden, die zusätzlich mit dem Erdreich des ringsum…

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2876/

    Die Burg wurde 1284 als Novum Castrum Wenden (Neue wendische Burg) erstmals urkundlich erwähnt. 1296 war die neue Burg im Besitz der Herren von Werle. Sie war auf einer natürlichen Anhöhe errichtet worden, die zusätzlich mit dem Erdreich des ringsum…

  • Thumbnail
    http://www.regesta-imperii.de/regesten/2-1-0-heinrich-i-otto-i/nr/0947-02-14_1_0_2_1_1_307_147

    bestätigt der kirche von Würzburg auf bitte des bischofs Thioto das von kaiser Ludwig dem b. Wolfgar verliehene erträgniss des von allen waaren in Würzburg zu entrichtenden

  • Thumbnail
    http://www.regesta-imperii.de/regesten/2-1-0-heinrich-i-otto-i/nr/0928-00-00_2_0_2_1_1_65_22b.html

    schenkt dem kloster S. Emmeram zu Regensburg zum unterhalt der mönche, welche dort guten werken und dem studium der h. schriften sich widmen, und für das seelenheil des vornehmen

  • Thumbnail
    http://www.regesta-imperii.de/regesten/2-1-0-heinrich-i-otto-i/nr/0964-08-10_1_0_2_1_1_660_361.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.regesta-imperii.de/regesten/2-1-0-heinrich-i-otto-i/nr/0948-10-01_1_0_2_1_1_336_169.html

    bestätigt der kirche von Würzburg auf bitte des bischofs Thioto das von kaiser Ludwig dem b. Wolfgar verliehene erträgniss des von allen waaren in Würzburg zu entrichtenden

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=5279

    Die Entstehungszeit der Höhenburg ist nicht geklärt. Auf dem Bergplateau sind kleine Reste von ehemals keltischen Ringwällen zu erkennen. Vermutlich war auf der Burgstelle früher ein römisches Kastell errichtet. 1239 wurde die Burg als „castrum de…

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2013

    Wahrscheinlich wurde die Stromburg durch Bertolf I., der den Namen erstmals erwähnt, oder durch einen seiner Vorfahren zur Verteidigung der Straße von Bingen zum Königsforst erbaut. Sie galt als „reichsunmittelbar“, war also direkt dem König unterstellt.…

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=5231/

    Die Wenigenburg wurde, nach archäologischen Funden, wahrscheinlich in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts erbaut. Man nimmt heute an, dass sie als Vorburg der Burg Amöneburg gedient hat. Die ersten Erwähnungen erfolgten 1248 und 1267 urkundlich als…

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=3980/

    Die Burg wurde im 12. Jahrhundert erbaut und war 1277 im Besitz der Ritter Kropf, die sich nach der Burg Kropf von Kipfenberg nannten und vorher Ministeriale der Grafen von Hirschberg, Besitzer von Schloss Hirschberg, waren. Am 11. September 1301 verkaufte…



Ähnliche Suchbegriffe