62 Ergebnisse für: cherubinischer
-
Universitätsbibliothek | Freie Universität Berlin : Service - Internetquellen
https://web.archive.org/web/20130513063815/http://www.ub.fu-berlin.de/service_neu/internetquellen/fachinformation/germanistik/au
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Veranstaltungen - Stiftung Lyrik Kabinett
http://www.lyrik-kabinett.de/index.php?t=1&s=1
Das Lyrik Kabinett richtet jährlich etwa 45 Veranstaltungen zur internationalen Lyrik aus. Wir bieten Autorenlesungen und Vorstellungen früherer Dichtung.
-
-
Ich will dich lieben meine Stärke — Liederlexikon
http://www.liederlexikon.de/lieder/ich_will_dich_lieben_meine_staerke
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Physis.co.de - Ihr Physis Shop
http://www.physis.co.de
Tern Lenksaeule Physis-T Schw.matt.290Mm 12Gr.gen2, Tern Vorbau Syntace VRO Blau 47Mmm Verge X11, Aristoteles. Über den Himmel, Büro Drehstuhl orange mit Sitztiefenverstellung, 2D-Armlehne, Synchronmechanik, Das Parlament der Dinge,
-
Preis für Nature Writing 2018 / Sabine Scho und Christian Lehnert ausgezeichnet / boersenblatt.net / 2018-07-13
https://www.boersenblatt.net/artikel-preis_fuer_nature_writing_2018.1492164.html
Der Deutsche Preis für Nature Writing hat in diesem Jahr zwei Gewinner: Sabine Scho und Christian Lehnert. Die Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert und wird vom Verlag Matthes & Seitz Berlin sowie dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) vergeben.
-
-
Veranstaltungen im Mai 2019 aktuelles Programmfaltblatt bei facebook zum Download | aktuelle Veranstaltungen
https://www.kulturhaus-loschwitz.de/
aktuelle Veranstaltungen im KulturHaus Loschwitz
-
"Tatort" mit Christian Ulmen und Nora Tschirner: "Der scheidende Schupo" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/tatort-mit-christian-ulmen-und-nora-tschirner-der-scheidende-schupo-a-1131916.html
Das Lyrische und das Kreatürliche - der Weimar-"Tatort" mit Christian Ulmen und Nora Tschirner über Rosenzüchter und Kinderkot vereint beides vortrefflich.
-
Deutsche Biographie - Angelus Silesius
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118503111.html#ndbcontent
Deutsche Biographie