4,580 Ergebnisse für: chronisch

  • Thumbnail
    http://www.krebsdaten.de/Krebs/DE/Content/Krebsarten/Leukaemien/leukaemien_node.html

    Leukämien werden nicht nur nach der Schnelligkeit des Krankheitsverlaufs (akut, chronisch) eingeteilt, sondern auch nach dem Zelltyp, von dem sie ausgehen. Es gibt myeloische und lymphatische Leukämien.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=46047

    Zusammenfassung Zur Behandlung chronisch entzündlicher Darm­er­krank­ungen wurden in den vergangenen Jahren neue Therapiekonzepte auf der Basis immunmodulierender Substanzen entwickelt. In der klinischen Praxis hat insbesondere der…

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=3886

    Die immunmodulatorische Therapie der schubförmig verlaufenden Multiplen Sklerose gewinnt vor dem Hintergrund der wachsenden Erkenntnisse zur Pathogenese dieser chronisch-entzündlichen Erkrankung des Zentralnervensystems zunehmend an Bedeutung. In...

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2006/06/15/a0180

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bar-frankfurt.de/

    Satzungsgemäß ist es primäres Ziel und Anliegen der BAR, darauf hinzuwirken, dass die Leistungen der Rehabilitation nach gleichen Grundsätzen zum Wohle der behinderten und chronisch kranken Menschen durchgeführt werden.

  • Thumbnail
    http://www.klinikum-augsburg.de/

    Das Universitätsklinikum Augsburg bietet beste Medizin für die Menschen in der gesamten Region Augsburg-Schwaben.

  • Thumbnail
    http://www.kunsttherapie-ketzuer.de/kunsttherapie_ketzuer.html

    Kunsttherapie in Ketzür, fernab der Großstadt. Gestalten, Malen, Filzen und plastizieren für Kinder, Jugendliche, chronisch Kranke und Menschen mit Burn-out in der Nähe von Berlin und Potsdam

  • Thumbnail
    http://www.kinderkrebsnachsorge.de/index.php?view=article&id=64&Itemid=67&option=com_content

    In der Geschäftsstelle der Deutschen Kinderkrebsnachsorge stehen die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen bei Fragen, Wünschen und Anregungen zur Verfügung.

  • Thumbnail
    http://www.deutscher-behindertenrat.de/ID188913

    Im Deutschen Behindertenrat haben sich alle wichtigen Organisationen behinderter und chronisch kranker Menschen und ihrer Angehörigen zu einem Aktionsbündnis zusammengeschlossen, das mehr als 2,5 Millionen Betroffene in Deutschland repräsentiert.

  • Thumbnail
    https://www.buzer.de/s1.htm?g=PatBeteiligungsV&a=2

    (1) Als maßgebliche Organisationen für die Wahrnehmung der Interessen der Patientinnen und Patienten und der Selbsthilfe chronisch kranker und behinderter Menschen auf Bundesebene gelten 1. der Deutsche Behindertenrat, 2. die



Ähnliche Suchbegriffe