97 Ergebnisse für: düsseldorfder
-
Steinkohlebergbau: Müller wird Stiftungs-Chef und Großmann sein Aufseher
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/steinkohlebergbau-mueller-wird-stiftungs-chef-und-grossmann-sein-aufseher/734
Nach langem Tauziehen ist Werner Müller doch zum Chef der RAG-Stiftung gewählt worden. Aufsichtsratschef wird der ehemalige RWE-Chef Jürgen Großmann. Zusammen sollen sie die Zukunft Evoniks gestalten.
-
Verlagerung nach Polen: Opel zieht die Astra-Produktion früher aus Deutschland ab
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/verlagerung-nach-polen-opel-zieht-die-astra-produktion-frueher-aus-deutschland-ab/8316078.html
Schlechte Nachrichten für die Opelaner in Rüsselsheim: Die Produktion des Kompaktwagens Astra soll nach Konzernplänen früher nach Polen verlagert werden. Die Produktion in Europa soll umsortiert werden.
-
Steinkohlebergbau: Müller wird Stiftungs-Chef und Großmann sein Aufseher
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/steinkohlebergbau-mueller-wird-stiftungs-chef-und-grossmann-sein-aufseher/7340536.html
Nach langem Tauziehen ist Werner Müller doch zum Chef der RAG-Stiftung gewählt worden. Aufsichtsratschef wird der ehemalige RWE-Chef Jürgen Großmann. Zusammen sollen sie die Zukunft Evoniks gestalten.
-
Signa trennt sich vom „Sevens“: Benko verkauft Shopping-Center in Düsseldorf
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/signa-trennt-sich-vom-sevens-benko-verkauft-shopping-center-in-dues
Das Shopping-Center „Sevens“ an der Düsseldorfer Königsallee hat einen neuen Besitzer. Karstadt-Eigentümer René Benko verkauft die Edelimmobilie für einen unbekannten Preis an den Investor CBRE Global.
-
Sachsen vor der Wahl: Überflieger und Bruchpiloten
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/landtagswahlen-2014/sachsen-vor-der-wahl-ueberflieger-und-bruchpiloten/10287788.
Sachsen wählt und die Liberalen zittern: Die FDP droht von der Bildfläche zu verschwinden. Dafür dürfte die AfD ihren Höhenflug fortsetzen. Nur einer kann vor dem Wahlkampfendspurt entspannt in Urlaub fahren.
-
Handelsblatt BWL-Ranking 2014: St. Gallen ist der Star unter den Unis
http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/bwl-ranking/handelsblatt-bwl-ranking-2014-st-gallen-ist-der-star-unter-den-unis/1
Nirgendwo sonst im deutschsprachigen Raum veröffentlichen Betriebswirte mehr prominente Studien als an der Uni St. Gallen. Das Handelsblatt-Ranking zeigt: In Sachen Forschung sind die Unis im Süden besonders gut.
-
Sachsen vor der Wahl: Überflieger und Bruchpiloten
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/landtagswahlen-2014/sachsen-vor-der-wahl-ueberflieger-und-bruchpiloten/10287788.html
Sachsen wählt und die Liberalen zittern: Die FDP droht von der Bildfläche zu verschwinden. Dafür dürfte die AfD ihren Höhenflug fortsetzen. Nur einer kann vor dem Wahlkampfendspurt entspannt in Urlaub fahren.
-
Shell investiert in Sonnen und verkündet weltweite Kooperation
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/energiewende-shell-investiert-millionen-in-deutschen-batteriehersteller-sonnen/22590628.html?ticket=ST-4279846-5YB9BdEpLQmTMCMwKHkk-ap1
Das britische Ölunternehmen investiert einen zweistelligen Millionenbetrag in den bayerischen Batteriehersteller – und dabei soll es nicht bleiben.
-
Anlagenbauer: Gea stößt Klimatechnik-Geschäft ab
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/anlagenbauer-gea-stoesst-klimatechnik-geschaeft-ab/8384620.html
Gea trennt sich wegen begrenzter Synergieeffekte und zugunsten anderer Bereiche von seiner Klimatechnik-Sparte. Ein mutiger Schritt, denn der Bereich sorgt derzeit für etwa ein Viertel des operativen Gewinns.
-
Boom der Erotik-Branche: Sexspielzeug statt Tupperware
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/boom-der-erotik-branche-sexspielzeug-statt-tupperware/11430194.html
Kaum eine Branche hat sich in den vergangenen Jahren so gewandelt wie das Geschäft mit Sexzubehör. Inzwischen schalten die Firmen teure TV-Spots, die Umsätze steigen. Der Wandel liegt vor allem an einer Kundengruppe.