260 Ergebnisse für: dekrets
-
Mit Trillerpfeifen gegen Diebe | NZZ
https://www.nzz.ch/international/massenproteste-in-rumaenien-mit-trillerpfeifen-gegen-diebe-ld.143804
Rumäniens Ministerpräsident Sorin Grindeanu zieht ein Dekret zurück, das die Bestrafung von Amtsmissbrauch gemildert hätte. Die Protestierenden trauen der Sache aber nicht ganz.
-
Seitenhiebe aus dem Volkspalast | NZZ
https://www.nzz.ch/international/buergerproteste-in-rumaenien-seitenhiebe-aus-dem-volkspalast-ld.145193
Wieso halten die Proteste in Rumänien an? Die Regierung sieht sich als Opfer einer politischen Kampagne – und macht es sich damit zu einfach.
-
EuGH, Urteil vom 4. 7. 2006 – C-212/04
http://lexetius.com/2006,1348
Volltext von EuGH, Urteil vom 4. 7. 2006 – C-212/04
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg - Findbuch F 60: Kameralamt Kapfenburg - Einleitung
https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/einfueh.php?bestand=18387
Keine Beschreibung vorhanden.
-
JOHANNES II., Papst
https://web.archive.org/web/20070629090528/http://www.bautz.de/bbkl/j/Johannes_II.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Trump-Regierung legt Berufung ein | NZZ
https://www.nzz.ch/international/aufhebung-der-visa-sperren-trump-beschimpft-richter-nach-schlappe-bei-einreise-bann-ld.143721
Ein Bundesrichter zwingt Donald Trump, sein Einreiseverbot für viele Muslime zumindest vorläufig auszusetzen. 24 Stunden später ruft die Regierung der USA ein Berufungsgericht an.
-
Offizielle Internetseite - Skirennläufer Siegmar Klotz aus Südtirol
http://www.siegmarklotz.com/
Siegmar Klotz aus Pawigl, Lana ist ein professioneller Südtiroler Skirennläufer.
-
Das Ende einer Lizenz — Portal Amerika21
http://wayback.archive.org/web/20090908093258/http://www.amerika21.de/fakten/medien/faktenrctv/
10 Punkte zur Erklärung, warum die terrestrischen Sendelizenz für Radio Caracas Televisión (RCTV) nicht verlängert wurde
-
Die Französische Revolution | Philippe Lebas (1764 - 1794)
http://www.republique.de/index.php?person=lebas
Französische Revolution | Philippe Lebas (1764 - 1794) | Ein treuer Freund
-
Museum Castell de Sant Carles
http://www.illesbalears.travel/touristisches-angebot/de/mallorca/museum-castell-de-sant-carles
Die Burg von San Carlos ist eine zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert errichtete Befestigungsanlage zur Verteidigung des Hafens von Palma. Gegenwärtig beherbergt sie das Militärmuseum, um die Militärgeschichte der Balearischen Inseln bekannt zu machen.