114 Ergebnisse für: derblecken
-
Rücktritt von Michael Lerchenberg - Barnabas' letzte Predigt - München - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20100307112301/http://www.sueddeutsche.de/muenchen/974/505179/text/
Rücktritt von Michael Lerchenberg Barnabas' letzte Predigt Der politische Druck war zu groÃ: Warum Michael Lerchenberg nach dem Eklat wegen des KZ-Vergleichs nicht mehr auf die Nockherberg-Kanzel zurückkehrt.
-
Abschied vom Nockherberg - ''Das war's dann'' - München - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20100410234449/http://www.sueddeutsche.de/muenchen/592/464194/text/
Abschied vom Nockherberg ''Das war's dann'' Singspiel-Autor und Westerwelle-Double Holger Paetz nimmt Abschied vom Nockherberg.
-
AZ-Kritik von Ponkie: Tatort: Im toten Winkel: Die ungeschönte Wahrheit über die Pflege - TV - Abendzeitung München
https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.az-kritik-von-ponkie-tatort-im-toten-winkel-die-ungeschoente-wahrheit-ueber-die-pflege.5308c13f-2fb8-4f28-986a-bfc79f3e770b.html
AZ-Kultkritikerin Ponkie (91) schreibt seit 1956 Film- und Fernsehkritiken für die Abendzeitung. Der neue Tatort: Im toten Winkel hat sie zugleich beeindruckt und bedrückt.
-
Koalitionsgipfel - 50 Milliarden Euro für zweites Konjunkturpaket - Politik - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20090326012318/http://www.sueddeutsche.de/politik/748/453439/text/
Koalitionsgipfel 50 Milliarden Euro für zweites Konjunkturpaket,Nun steht fest, wieviel Geld für das zweite Konjunkturpaket zur Verfügung steht. Doch wohin die Milliarden flieÃen sollen - darüber streiten die Koalitionäre im Kanzleramt weiterhin.
-
AZ-Kritik von Ponkie: Tatort: Im toten Winkel: Die ungeschönte Wahrheit über die Pflege - TV - Abendzeitung München
https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.az-kritik-von-ponkie-tatort-im-toten-winkel-die-ungeschoente-wahrheit-ueber-die-pfle
AZ-Kultkritikerin Ponkie (91) schreibt seit 1956 Film- und Fernsehkritiken für die Abendzeitung. Der neue Tatort: Im toten Winkel hat sie zugleich beeindruckt und bedrückt.
-
Biergarten am Chinesischen Turm: Trinken in der Morgendämmerung - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/lifestyle/reise/a-834153-3.html
Seit 200 Jahren trinken die Münchener ihre kühle Maß Bier im Sommer unter Kastanien. Für Zugereiste eine angenehme Überraschung: Die Brotzeit kann der Gast bis heute selbst mitbringen. Eine Auswahl der schönsten Biergärten in und um München.
-
Au München Stadtteil - Das offizielle Stadtportal muenchen.de
http://www.muenchen.de/stadtteile/au.html
In der Au hat sich noch traditionelle Alltagskultur erhalten: Die Auer Dulten und der Starkbieranstich auf dem Nockherberg sind sichtbare Zeichen dafür.
-
Au München Stadtteil - Das offizielle Stadtportal muenchen.de
http://www.muenchen.de/verticals/Stadtteile/Au/114197/index.html
In der Au hat sich noch traditionelle Alltagskultur erhalten: Die Auer Dulten und der Starkbieranstich auf dem Nockherberg sind sichtbare Zeichen dafür.
-
Fastenpredigt auf dem Nockherberg - Lerchenberg tritt zurück - München - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20100308042211/http://www.sueddeutsche.de/muenchen/949/505154/text/
Fastenpredigt auf dem Nockherberg Lerchenberg tritt zurück ''Niemanden hat Barnabas geschont'': Nach der öffentlichen Empörung über seinen KZ-Vergleich in der Nockherberg-Rede ist Fastenprediger Michael Lerchenberg zurückgetreten.
-
Nockherberg: Christian Ude und Doppelgänger Uli Bauer | Nockherberg
http://www.tz.de/muenchen/stadt/nockherberg-ort29161/nockherberg-christian-doppelgaenger-bauer-3425505.html
München - Es ist der Abschied von einem weiteren kongenialen Duo auf dem Nockherberg: Uli Bauer hat beim Singspiel zum letzten Mal OB Christian Ude (SPD, 66) imitiert.