176 Ergebnisse für: desillusionierten
-
Kontroverse um »Hatred« - Ein Spiel für Loser - GameStar
http://www.gamestar.de/kolumnen/3079426/ein_spiel_fuer_loser.html
Ein unbekanntes polnisches Entwicklerteam hat die fast vergessene »Kunst« des Skandal-Spiels für sich neu entdeckt und vermarktet ihr anderweitig...
-
US-Serien im deutschen TV: Für immer Al - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=fl&dig=2013/03/19/a0097
Sie waren Al und Peggy Bundy: Ed O'Neill und Katey Sagal kratzen in „Modern Family“ und „Sons of Anarchy“ weiter an konservativen Familienidyllen.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - True Romance
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=54994
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vom Boom zum Bürgerkrieg: Steyr 1914 – 1934 - Steyr & Steyr Land
http://www.meinbezirk.at/steyr/lokales/steyr-war-aufgrund-der-abhaengigkeit-von-einem-einzigen-grossbetrieb-besonders-stark-von-der-krise-der-zwischenkriegszeit-betroffen-eine-aerztliche-untersuchung-aller-steyrer-schulkinder-im-schuljahr-192526-ergab-dass
Ausstellungseröffnung im Museum Arbeitswelt am Dienstag, 8. April 2014. STEYR (maw). Anlässlich der Erinnerung an die historischen Wendepunkte 1914 und 1934 widmet sich eine neue Ausstellung im Museum Arbeitswelt Steyr auch den prägenden Jahren dazwischen.
-
Der Film "Elementarteilchen" von Oskar Roehler: So etwas wie Seele - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/so-etwas-wie-seele/683978.html
In „Elementarteilchen“ geht es um Einsamkeit, Älterwerden, Liebe – und dann erst um Sex
-
Rumänische Literatur-Rebellen, wie Lungu, Codrut, Acosmei, Decuble, Astner, Andriescu, Nimigean
https://web.archive.org/web/20100724072921/http://www.lyrikwelt.de/hintergrund/club8-bericht-h.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Astrid Lindgren: Die Frau, die immer Kind blieb | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2007/46/Astrid-Lindgren/seite-2
Am 14. November wäre Astrid Lindgren 100 Jahre alt geworden. Keiner hat besser erzählt, wie schön, aber auch wie schwer Kindheit sein kann. Ihre poetischen Bücher sind nützlicher als alle Erziehungsratgeber zusammen
-
Kritik zu Ruhet in Frieden – A Walk among the Tombstones | epd Film
http://www.epd-film.de/filmkritiken/ruhet-frieden-walk-among-tombstones
Als heruntergekommener Privatdetektiv macht sich Liam Neeson im New York der Jahrtausendwende in »A Walk among the Tombstones« auf die Suche nach zwei psychopathischen Serienkillern. Angenehm altmodische, aber stellenweise langatmige Film-Noir-Hommage
-
Wolfmother - Cosmic Egg (Rock) - CDstarts.de
http://www.cdstarts.de/kritiken/103911-Cosmic%2520Egg.html
Wolfmother - Cosmic Egg (Rock) - Dem Quartett gelingt es auf dem häufig so schwierigen zweiten Album nicht nur, an den starken Vorgänger anzuknüpfen, es übertrifft diesen sogar und lässt eine äußerst positive Weiterentwicklung erkennen.
-
Graben für eine glorreiche Zukunft | mephisto 97.6
https://mephisto976.de/news/graben-fuer-eine-glorreiche-zukunft-59893
Die Sowjetunion um 1930: Von der einstigen Revolutionsbegeisterung ist nicht mehr viel übrig geblieben. Eine Zeit, die Andrej Platonow in seinem Werk "Die Baugrube" festhält. Gabriele Leupold hat die 80 Jahre alte Erzählung neu übersetzt.