138 Ergebnisse für: dickköpfig
-
Nurejew - The White Crow | Film 2018 | Moviepilot.de
http://www.moviepilot.de/movies/rudolf-nureyev-biopic
Ralph Fiennes Biopic Nurejew - The White Crow widmet sich dem russischen Balletttänzer Rudolf Nureyev, der 1961 bereits ein Star ist, jedoch die Fl...
-
Sakuran - Wilde Kirschblüte - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/76025-Sakuran-Wilde-Kirschbl%C3%BCte/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Sakuran - Wilde Kirschblüte" von Mika Ninagawa: Mit knallbunten Farben und Popmusik erzählt Mika Ninagawa in ihrer Manga-Verfilmung „Sakuran – Wilde Kirschblüte“ (Berlinale Special 2007) die Geschic...
-
DWDS − Querulant − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?kompakt=1&qu=Querulant
DWDS – „Querulant“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Philosophie: Das Deutsche ist europäisch | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2007/02/ST-Cassirer-neu
Endlich wird der Philosoph Ernst Cassirer entdeckt. Eine Biografie und die Werkausgabe würdigen den großen Denker des 20. Jahrhunderts.
-
Vollblutrheinländer und Perfektionist | Ausgabe: 7/05 | nmz - neue musikzeitung
http://www.nmz.de/artikel/vollblutrheinlaender-und-perfektionist
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eigentum.co.de - Ihr Eigentum Shop
http://www.eigentum.co.de
Professionen, Eigentum und Staat als Buch von, Therese - Eigentum des Grafen, Wild Thing - Eigentum des Wolfs, Literarisches Eigentum, LACIE Rugged Mini USB 3.0 1 TB Externe Festplatte »LAC301558«, orange,
-
Im Kino: "Tao Jie - Ein einfaches Leben" - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/tao-jie-ein-einfaches-leben-im-kino-vertauschte-rollen-1.1945069
In Ann Huis preisgekröntem Film "Tao Jie - Ein einfaches Leben" übernimmt der Filmproduzent Roger die Pflege seines früheren Kindermädchens.
-
Spielfilm "Menashe" im Kino: Ein Vater kämpft um seinen Sohn - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/spielfilm-menashe-im-kino-ein-vater-kaempft-um-seinen-sohn/23000274.html
Ein jüdisch-orthodoxer Witwer kämpft in Joshua Z Weinsteins „Menashe“ darum, dass sein Sohn bei ihm lebt. Der Film wurde auf Jiddisch gedreht.
-
Essen, streicheln, lecken - taz.de
http://www.taz.de/pt/2006/05/02/a0204.1/text
Haptisches Oraltheater: Beim zweiten Festival „Radikal jung“ im Münchner Volkstheater setzten vor allem junge Regisseurinnen mit ihren Arbeiten auf ebenso lust- wie körperbetonte Inszenierungen
-
1. FC Köln | Denkmal für Kölns Größten
https://fc.de/fc-info/news/detailseite/details/denkmal-fuer-koelns-groessten/
Seit dem Spiel gegen Union Berlin trägt die Südkurve des 1. FC Köln den Namen ihres größten Idols: Hans Schäfer.