76 Ergebnisse für: drenkmann
-
Einschüsse | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1987/43/einschuesse/komplettansicht
Eine ausgewählte Chronik des deutschen Terrorismus
-
Holger Meins - Materialien zur Analyse von Opposition
http://www.mao-projekt.de/BRD/REP/Holger_Meins.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
TERRORISTEN: Trick mit Krücke - DER SPIEGEL 25/1982
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14343325.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berliner Morgenpost: BIZ vom 27.02.2005: "Eine Freundschaft ist nicht entstanden"
https://web.archive.org/web/20070703053914/http://www.morgenpost.de/content/2005/02/27/biz/737673.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
jungle.world - Rudi, Ulrike und Jutta
http://jungle-world.com/artikel/2008/21/21850.html
Peter Bierl: Jutta Ditfurths Buch »Rudi und Ulrike«
-
Das zweite Leben: In Briesen bimsten RAF-Terroristen ihre DDR-Legenden - WELT
https://www.welt.de/kultur/article157748474/Willkommen-im-Sommercamp-der-RAF.html
Für die Stasi war es Objekt 74. Im brandenburgischen Briesen stießen westdeutsche Terroristen mit Rotkäppchensekt auf ihr neues Leben in der DDR an. Ein Ortstermin 40 Jahre nach dem Antiterrorgesetz.
-
Wer war das? - Politik - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/politik/wer-war-das/843108.html
Vom Mord am Polizisten Norbert Schmid 1971 bis zum Anschlag auf Deutsche-Bank-Chef Herrhausen 1989: Den Ermittlern fehlen wichtige Erkenntnisse über Attentäter und Hintermänner
-
Die erste Generation der RAF (1970-1975) | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/geschichte-der-raf/49256/die-erste-generation
1970 wird Andreas Baader aus der Haft befreit. Die RAF war geboren. Bis 1975 tötete die erste RAF-Generation vier Menschen. 41 wurden verletzt.
-
Einer, der gern saß - DER SPIEGEL 24/1997
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8721843.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Terroristen: Oma im Altkader - DER SPIEGEL 24/1990
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13500100.html
Keine Beschreibung vorhanden.