Meintest du:
Drittländer773 Ergebnisse für: drittländern
-
-
6. Wahlperiode | Ruth HIERONYMI | Abgeordnete | Europäisches Parlament
http://www.europarl.europa.eu/meps/de/4279
Profilseite – Ruth HIERONYMI - Alle Wahlperioden - 6. Wahlperiode
-
Kontaminanten in Lebens- und Futtermitteln- EG-Vorschriften
http://www.vetion.de/gesetze/Gesetzestexte/Kontaminanten_Lbm_FM_EG.htm?mainPage=1
Vetion - Gesetze, Verordnungen, EU-Entscheidungen, Richtlinien
-
Europäischer Auswärtiger Dienst (EAD) - Auswärtiges Amt
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Europa/Aussenpolitik/EAD/EAD_node.html
Der am 1. Dezember 2009 in Kraft getretene Vertrag von Lissabon hat den Europäischen Auswärtigen Dienst geschaffen. Er unterstützt die Hohe Vertreterin der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini.
-
Extremismus: Zwölf Zivilisten bei Angriff mutmaßlicher Dschihadisten in Burkina Faso getötet - WELT
https://www.welt.de/newsticker/news1/article186947646/Extremismus-Zwoelf-Zivilisten-bei-Angriff-mutmasslicher-Dschihadisten-in-Burkina-Faso-getoetet.html
Seit drei Jahren werden Attacken in westafrikanischem Land immer häufiger
-
BierStG - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
https://www.gesetze-im-internet.de/bierstg_2009/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Polen, Brexit-Verhandlungsrichtlinien und Wertpapierfirmen | EU-Kommission
https://ec.europa.eu/commission/news/poland-brexit-negotiating-directives-and-investment-firms-2017-dec-20_de
Europäische Kommission verteidigt Unabhängigkeit der Justiz in Polen
-
Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2006: Bundesweiter Überwachungsplan ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=LLwnPrOsv2UC&pg=PA66#v=onepage
1. Bericht über Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in Lebensmitteln: Diese können ein gesundheitliches Risiko für den Verbraucher darstellen. Die Einhaltung gesetzlich festgelegter Höchstgehalte wird daher von der amtlichen Lebensmittelüberwachung…
-
Plenarsitzung vom 23. April 2009 in Straßburg Bekämpfung seltener Krankheiten
https://web.archive.org/web/20111229082209/http://www.europarl.de/view/de/Presse/Pressemitteilungen/Pressearchiv/Pressearchiv-20
Zwischen 27 und 36 Mio. Menschen in der EU erkranken im Laufe ihres Lebens an einer seltenen Krankheit. Die Krankheitshäufigkeit mag zwar gering sein, jedoch ist die Gesamtzahl an betroffenen Bürgern relativ hoch. Deshalb sei es wichtig, eine gemeinsame…
-
Ölkatastrophen: Eine Zauberwatte aus Deutschland hilft - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article162942061/Der-Zufall-brachte-der-Welt-eine-Zauberwatte.html
Viele Innovationen entstehen zufällig – auch eine Watte, die große Mengen Öl binden kann. Sie lag nach einer Panne plötzlich tonnenweise in der Produktionshalle. Nun werden damit die Meere gereinigt.